
HighTowerWW
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.02.16
- Registriert
- 14.07.09
- Beiträge
- 27
- Kekse
- 0
Guten Morgen zusammen,
ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer neuen Allround-Gitarre im Preisbereich bis 1000 €. Nachdem ich mich hier im Forum einige Zeit belesen habe, war ich am Samstag im Musicstore um einige Modelle anzuspielen. Leider muss ich sagen, dass ich nicht wirklich fündig geworden bin und hätte deshalb gerne weitere Anspieltips von euch.
Was ich suche:
Power-Strat/Les Paul/Explorer (keine SG oder extreme Formen)
Tonabnehmer: HH oder HSH, aktiv oder passiv egal
Bridge: fix (Floyd-Rose ginge bei passender Gitarre aber auch)
Hals: unlackiert und möglichst eingeleimt
Farbe/Decke: schwarz/grau/rot/weiß am liebsten mit sichtbarer Holzmaserung, Wölkchen-Ahorn oder sowas in der Art
allgemein eher hochwertige Verarbeitung
Musikrichtung: Rock, Metal, sollte aber auch Clean gut klingen
Was ich angespielt habe (trocken und am Amp):
Charvel Desolation DS-1: Verarbeitung gut, Sound und Bespielbarkeit gut (nach der Duvell die beste)
Yamaha Powerstrat: Verarbeitung gut, Bespielbarkeit und Sound OK
ESP LTD 401: Verarbeitung mittelmäßig, Sound kratzig, Bespielbarkeit OK
ESP LTD 1000: Verarbeitung gut, Bespielbarkeit und Sound OK
PRS SE Mark Tremonti: Verarbeitung nicht so toll, Bespielbarkeit schlecht, Sound ganz gut
PRS SE (900 € Klasse, genaues Modell nicht mehr im Kopf): Verarbeitung der Preisklasse unangemessen, Sound und Bespielbarkeit OK
Mayones Duvell: Verarbeitung absolut top, Sound sehr ausgewogen und kräftig
Was ich mir noch angesehen habe:
Ibanez: schöne Modelle, habe aber bereits zwei, es soll also mal was anderes her
Gibson: Les Paul Junior Modelle optisch nicht mein Fall, alles andere leider außer Budget
Fender: vom Sound her nicht mein Geschmack trotz schöner Modelle
Fame: Teilweise tolle Verarbeitung, andere aber auch echt grottig, optisch nicht so mein Fall
Custom-Shop: tolle Gitarren, leider außer Budget
Leider wurde es dann irgendwann so voll, dass ich keine Lust mehr hatte weiter zu suchen. Allgemein muss ich sagen, dass ich von vielen Modellen eher enttäuscht war...
Nur die Mayones hat in mir sofort den "haben-will-Drang" ausgelöst, die Verarbeitung war perfekt und der Sound trocken schon eine Wucht. Mit 1700 € liegt sie aber eigentlich außerhalb dessen, was ich ausgeben wollte...
Schecter hatte ich auch noch auf meiner Liste, habe aber keinerlei Gitarren davon vorgefunden. Auch Duesenberg und Hagstrom war nicht zu finden...
Was nun? Im Prinzip bin ich genau so schlau wie vorher, habt ihr vielleicht noch ein paar Tips für mich?
Mein Equipment:
Ibanez Gio Powerstrat HH
Ibanez Les Paul Custom aus den 70er/80er Jahren
Fender Squier Bullet Strat
Engl Blackmore Topteil
Engl Standard V60 4x12
Gruß,
Pierre
ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer neuen Allround-Gitarre im Preisbereich bis 1000 €. Nachdem ich mich hier im Forum einige Zeit belesen habe, war ich am Samstag im Musicstore um einige Modelle anzuspielen. Leider muss ich sagen, dass ich nicht wirklich fündig geworden bin und hätte deshalb gerne weitere Anspieltips von euch.
Was ich suche:
Power-Strat/Les Paul/Explorer (keine SG oder extreme Formen)
Tonabnehmer: HH oder HSH, aktiv oder passiv egal
Bridge: fix (Floyd-Rose ginge bei passender Gitarre aber auch)
Hals: unlackiert und möglichst eingeleimt
Farbe/Decke: schwarz/grau/rot/weiß am liebsten mit sichtbarer Holzmaserung, Wölkchen-Ahorn oder sowas in der Art
allgemein eher hochwertige Verarbeitung
Musikrichtung: Rock, Metal, sollte aber auch Clean gut klingen
Was ich angespielt habe (trocken und am Amp):
Charvel Desolation DS-1: Verarbeitung gut, Sound und Bespielbarkeit gut (nach der Duvell die beste)
Yamaha Powerstrat: Verarbeitung gut, Bespielbarkeit und Sound OK
ESP LTD 401: Verarbeitung mittelmäßig, Sound kratzig, Bespielbarkeit OK
ESP LTD 1000: Verarbeitung gut, Bespielbarkeit und Sound OK
PRS SE Mark Tremonti: Verarbeitung nicht so toll, Bespielbarkeit schlecht, Sound ganz gut
PRS SE (900 € Klasse, genaues Modell nicht mehr im Kopf): Verarbeitung der Preisklasse unangemessen, Sound und Bespielbarkeit OK
Mayones Duvell: Verarbeitung absolut top, Sound sehr ausgewogen und kräftig
Was ich mir noch angesehen habe:
Ibanez: schöne Modelle, habe aber bereits zwei, es soll also mal was anderes her
Gibson: Les Paul Junior Modelle optisch nicht mein Fall, alles andere leider außer Budget
Fender: vom Sound her nicht mein Geschmack trotz schöner Modelle
Fame: Teilweise tolle Verarbeitung, andere aber auch echt grottig, optisch nicht so mein Fall
Custom-Shop: tolle Gitarren, leider außer Budget
Leider wurde es dann irgendwann so voll, dass ich keine Lust mehr hatte weiter zu suchen. Allgemein muss ich sagen, dass ich von vielen Modellen eher enttäuscht war...
Nur die Mayones hat in mir sofort den "haben-will-Drang" ausgelöst, die Verarbeitung war perfekt und der Sound trocken schon eine Wucht. Mit 1700 € liegt sie aber eigentlich außerhalb dessen, was ich ausgeben wollte...
Schecter hatte ich auch noch auf meiner Liste, habe aber keinerlei Gitarren davon vorgefunden. Auch Duesenberg und Hagstrom war nicht zu finden...
Was nun? Im Prinzip bin ich genau so schlau wie vorher, habt ihr vielleicht noch ein paar Tips für mich?
Mein Equipment:
Ibanez Gio Powerstrat HH
Ibanez Les Paul Custom aus den 70er/80er Jahren
Fender Squier Bullet Strat
Engl Blackmore Topteil
Engl Standard V60 4x12
Gruß,
Pierre
- Eigenschaft