
Kilo81
Registrierter Benutzer
Mahlzeit,
ich habe seit "neuestem" ein riesiges Problem.
Anfang April habe ich mir einen Behringer HA8000 Kopfhörerverstärker für mein Rack gegönnt. Vorher habe ich einen kleinen, 5V betriebenen Desktopverstärker benutzt.
Der Behringer verstärkt schon sehr stark und ich habe ständig im Kopfhörer Störungen vom PC. Mausbewegungen, HDD Aktivität, etc. Sehr extrem.
Was ich probiert habe:
- PC und Kopfhörerverstärker an einem Stromkreis
- PC und KV an getrennten Stromkreisen
- Stecker gedreht
- andere Kabel benutzt.
Mir ist dann aufgefallen, dass trotz des SKII Steckernetzteil vom Deskptopverstärker auch dieser Störungen aufnimmt vom PC. Aber sehr minimal weil er nicht so stark verstärkt wie der Behringer. Ebenso mein TASCAM DP24 welches über Schaltnetzteil betrieben wird. Jedes mal im Kopfhörer die Störungen vom PC.
Keine der oben probierten Möglichkeiten hat funktioniert. Ich habe auch nicht die Möglichkeit symmetrische Verbindungen zu nutzen, außer direkt vom TASCAM zum KV.
Wie kann ich die Einstreuungen vom PC unterbinden?
ich habe seit "neuestem" ein riesiges Problem.
Anfang April habe ich mir einen Behringer HA8000 Kopfhörerverstärker für mein Rack gegönnt. Vorher habe ich einen kleinen, 5V betriebenen Desktopverstärker benutzt.
Der Behringer verstärkt schon sehr stark und ich habe ständig im Kopfhörer Störungen vom PC. Mausbewegungen, HDD Aktivität, etc. Sehr extrem.
Was ich probiert habe:
- PC und Kopfhörerverstärker an einem Stromkreis
- PC und KV an getrennten Stromkreisen
- Stecker gedreht
- andere Kabel benutzt.
Mir ist dann aufgefallen, dass trotz des SKII Steckernetzteil vom Deskptopverstärker auch dieser Störungen aufnimmt vom PC. Aber sehr minimal weil er nicht so stark verstärkt wie der Behringer. Ebenso mein TASCAM DP24 welches über Schaltnetzteil betrieben wird. Jedes mal im Kopfhörer die Störungen vom PC.
Keine der oben probierten Möglichkeiten hat funktioniert. Ich habe auch nicht die Möglichkeit symmetrische Verbindungen zu nutzen, außer direkt vom TASCAM zum KV.
Wie kann ich die Einstreuungen vom PC unterbinden?