
Blues-Fan
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.05.20
- Registriert
- 16.08.17
- Beiträge
- 85
- Kekse
- 0
Hallo zusammen!
Bevor jetzt wieder irgendwelche Vorwürfe kommen, von wegen man soll sein Ohr trainieren und nach Gehör stimmen: Ich möchte mir für meine Westerngitarre ein Stimmgerät kaufen, weil ich noch kein Supermusiker-Gehör hab und eben erst mal nicht einfach so nach Klaviertastentönen stimmen kann.
So, das erstmal vorneweg.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Hat jemand Erfahrungen mit dem Korg GA 40 gemacht? Ich hatte bisher nämlich nur ein außerordentlich billiges, bei der Gitarre mitgeliefertes Stimmgerät, das absolut nicht funktioniert hat und nur wild geblinkt hat. Deshalb möchte ich jetzt ein bezahlbares mit Bildschirm, wo nix blinkt und alles funktioniert. Also hab ich mir eben bei Rockinger die Beschreibung des Korg GA 40 durchgelesen und das hört sich ganz ordentlich an (für das Geld, ich brauche kein Profigerät für 70€).
Ich wäre für einen kleinen Testbericht sehr dankbar!
Bevor jetzt wieder irgendwelche Vorwürfe kommen, von wegen man soll sein Ohr trainieren und nach Gehör stimmen: Ich möchte mir für meine Westerngitarre ein Stimmgerät kaufen, weil ich noch kein Supermusiker-Gehör hab und eben erst mal nicht einfach so nach Klaviertastentönen stimmen kann.
So, das erstmal vorneweg.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Hat jemand Erfahrungen mit dem Korg GA 40 gemacht? Ich hatte bisher nämlich nur ein außerordentlich billiges, bei der Gitarre mitgeliefertes Stimmgerät, das absolut nicht funktioniert hat und nur wild geblinkt hat. Deshalb möchte ich jetzt ein bezahlbares mit Bildschirm, wo nix blinkt und alles funktioniert. Also hab ich mir eben bei Rockinger die Beschreibung des Korg GA 40 durchgelesen und das hört sich ganz ordentlich an (für das Geld, ich brauche kein Profigerät für 70€).
Ich wäre für einen kleinen Testbericht sehr dankbar!
- Eigenschaft