Stimme verbessern oder kein Potenzial?

M
mxra
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.04.25
Registriert
22.04.25
Beiträge
3
Kekse
0
Hallo,
ich singe schon länger gerne am Klavier, weil es mir Spaß macht, möchte mich aber stimmlich verbessern. Bei Aufnahmen mag ich meine Stimme nicht, im Vergleich zu all den professionellen Sängern/Choristen, die man so hört. Meine Stimme klingt teilweise sehr gequetscht und ich habe das Gefühl, dass das zu meiner Stimme gehört und die Stimmfarbe generell nicht gut klingt...
Ich brauche mal eure EHRLICHE Meinung:
Kann ich meine Stimmfarbe noch irgendwie verändern (hat sie Potenzial?) und würdet ihr einer Sängerin mit dieser Stimme freiwillig zuhören wollen?
 

Anhänge

  • Dont look back in anger mxra.mp3
    1,7 MB
Wo ist die Stimme zu hören?
 
Sieht man die Datei?
 
ich singe schon länger
Wie lange denn?


möchte mich aber stimmlich verbessern.
Gesangsunterricht (Stimmbildung) könnte eine Möglichkeit sein.

Das das durchaus hilft, zeigt folgendes Beispiel:
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Meine Stimme klingt teilweise sehr gequetscht und ich habe das Gefühl, dass das zu meiner Stimme gehört
Was auch an falscher Technik liegen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Meine Boxen machen gerade schlapp, ich höre es daher nur ganz, ganz leise und bin außerdem auf'm Sprung zu einem Termin. Zumindest das, was ich da leise hören kann, klingt aber ganz gut. Muss ich später nochmal versuchen.

----
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So, ich habe mir die Stimmprobe angehört.
Mein Feedback, wie ausdrücklich gewünscht:
Beende jede Form von Selbstkritik und Selbstbeurteilung!
Nimm die Musik ernst. Dazu gehört vor allem anderen Audio-Qualität.
Welche Frau hüpft in eine Schlammpfütze, bevor sie zur Party geht?
Traue deinen eigenen Ohren. Deine Musik, deine Wünsche, deine Träume.
Also los, immer positiv denken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bin kein Experte sondern nur ein Fan von Frauenstimme mit extrem wenig Toleranz gegenüber Stimmen die ich nicht mag.

Ungeschliffen aber hat definitiv Potenzial. Die Stimme mag ich. Im Gegensatz zu vielen Stimmen die ich sofort abdrehe würde ich gerne mehr hören.

Aaaaber... Hast du etwas in deiner Muttersprache? Dein Gehör ist offenbar nicht so weit um Akzent abzustellen oder damit bewusst zu spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Nach deiner Einleitung hatte ich wesentlich schlimmeres erwartet. Deine Stimme klingt für mich gar nicht gequetscht, sondern recht offen und angenehm. Man merkt natürlich eine gewisse Unsicherheit, und die vor allem gebundenen Silben sind meiner Meinung nach nicht so gelungen. Aber du triffst die allermeisten Töne, und hast auch eine gute Vorstellung vom Rhythmus.

Neben der Empfehlung "Unterricht" würde ich dir nahelegen, Singen auch getrennt vom Klavierspielen zu üben und aufzunehmen, so dass du dich besser darauf konzentrieren kannst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Schöne Stimme! Weiter singen!

Gesangsunterricht kann nicht schaden, an einigen Stelle eben nicht ganz richtig intoniert. Aber das ist nichts, was sich nicht abstellen lässt, zumal Du (vermutlich) noch jung bist.
Ansonsten schließe ich mich dem, was @Poppotov schreibt an!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Kann ich meine Stimmfarbe noch irgendwie verändern (hat sie Potenzial?)
Also die Stimmfarbe würde ich überhaupt nicht verändern, zumal das nicht so einfach ist.
Aber ich würde nur weiterhin die Stimme trainieren, mehr nicht.
Ich finde die Stimme gut.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben