J
JJansen91
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.12.13
- Registriert
- 06.02.06
- Beiträge
- 49
- Kekse
- 2
Hallo zusammen!
Ich singe schon länger, aber nur für mich. Also singe einfach meine Lieblingsstücke mit. Ich habe eine Band (Punkrock). Dort spiele ich Bass und singe, soll aber bald nur noch singen. Deswegen beschäftige ich mich in letzter Zeit etwas mehr mit Gesangstechnik, um meine Fähigkeiten zu verbessern. Ich denke, zur Zeit ist mein Hauptproblem, dass ich die Stimme noch zu sehr im Kehlkopf habe und viel mehr im Bauch machen muss...Nur wie bekomm ich das hin? Welche Übungen sollte ich dazu machen, usw.?Mir ist bewusst, dass man das nich von heute auf morgen mal so eben schafft. Aber ich will langfristig wissen, was ich ändern muss, damit ich mich mit der Zeit verbessern kann...
Ich wäre für Hilfe dankbar
P.S.: Ich weiß, dass Gesangsunterricht das beste wäre. Das mache ich ganz vielleicht auch mal. Aber erstmal nicht...Ich muss erstmal versuchen, mich selber etwas weiterzubilden
Ich singe schon länger, aber nur für mich. Also singe einfach meine Lieblingsstücke mit. Ich habe eine Band (Punkrock). Dort spiele ich Bass und singe, soll aber bald nur noch singen. Deswegen beschäftige ich mich in letzter Zeit etwas mehr mit Gesangstechnik, um meine Fähigkeiten zu verbessern. Ich denke, zur Zeit ist mein Hauptproblem, dass ich die Stimme noch zu sehr im Kehlkopf habe und viel mehr im Bauch machen muss...Nur wie bekomm ich das hin? Welche Übungen sollte ich dazu machen, usw.?Mir ist bewusst, dass man das nich von heute auf morgen mal so eben schafft. Aber ich will langfristig wissen, was ich ändern muss, damit ich mich mit der Zeit verbessern kann...
Ich wäre für Hilfe dankbar
P.S.: Ich weiß, dass Gesangsunterricht das beste wäre. Das mache ich ganz vielleicht auch mal. Aber erstmal nicht...Ich muss erstmal versuchen, mich selber etwas weiterzubilden
- Eigenschaft
(sieht ultrabescheuert aus) und dabei dann einfach mal in einer mittleren Lage auf -dü- angefangen habe Töne zu produzieren, die ich dann langsam und vor allem leise immer mehr nach oben geschraubt habe. Der Ton muss vom Gefühl her ganz weit vorne im Mundraum und unter der Schädeldecke sitzen und nicht im Hals. Wenn der Ton nach hinten rutscht, dann aufhören und nicht erzwingen. Erzwingen ist generell bei der Stimme ganz schlecht.