
tuedel
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Experten,
ich möchte die Lichtsteuerung in unserem Kulturzentrum verbessern, hier erstmal die Situation (für die eigentliche Frage einfach runterscrollen!):
Wir betreiben unsere Scheinwerfer und Effekte (Strobos, Nebelmaschinen) an einer Bauart dieses Standard-24-Kanal-Lichtpults, quasi wie das Botex-DC-1224, nur von einer anderen Marke (ich glaube LB Systems): http://musik-service.de/botex-dc-1224-prx395761063de.aspx. Scanner (die Kleinen von GLP) laufen separat "by Sound" ohne DMX, obwohl sie es könnten.
Jetzt kommen die Probleme: Erstens hat das Pult offenbar einen Hau. Es war schonmal in der Reparatur, aber trotzdem hat es ständig eine Art Wackelkontakt oder muss neu gestartet werden - das stört! Ein anderes Pult sollte also her. Erste Frage: Ist eine andere Bauart des Pults (z.B. das von Botex) qualitativ genau so [schlecht] wie das, was wir jetzt haben?
Die zweite Sache ist, dass das Pult die ganze Zeit im Mix-Chase Modus laufen muss, damit die Scheinwerfer "by Sound" laufen und man die Effekte per Knopfdruck zuschalten kann (ich habe einfach für jeden Effekt eine Szene mit nur einem Step programmiert, die alle verwendeten Kanäle ansteuert, z.B. für die Strobos alle 2 Kanäle je Strobo). Lieber wäre mir natürlich, wenn die Scheinwerfer-Laufprogramme völlig losgelöst von allen anderen Effekten gesteuert werden könnten. Die Scanner würde ich außerdem auch gerne per DMX steuern. Ich hoffe, jemand versteht, was ich meine.
Die eigentliche Frage lautet also:
Wie realisiere ich am besten die separate Steuerung von:
- Scheinwerfern (ergo einzelne Kanäle einfach nur von 0-100% ansteuern können, damit Szenen programmieren, die by Sound nacheinander ablaufen können)
- Effekten per Knopfdruck (ein Knopf soll mehrere DMX-Kanäle aussteuern!)
- Scanner per "by Sound" via DMX (sodass man sie auch "remote" ausschalten kann
Natürlich sollte das ganze möglichst kompakt sein, optimal wäre natürlich ein Gerät, was es aber höchstwahrscheinlich (im bezahlbaren Rahmen) nicht gibt?
Über eine Empfehlung wäre ich sehr erfreut!
Grüße,
tuedel
ich möchte die Lichtsteuerung in unserem Kulturzentrum verbessern, hier erstmal die Situation (für die eigentliche Frage einfach runterscrollen!):
Wir betreiben unsere Scheinwerfer und Effekte (Strobos, Nebelmaschinen) an einer Bauart dieses Standard-24-Kanal-Lichtpults, quasi wie das Botex-DC-1224, nur von einer anderen Marke (ich glaube LB Systems): http://musik-service.de/botex-dc-1224-prx395761063de.aspx. Scanner (die Kleinen von GLP) laufen separat "by Sound" ohne DMX, obwohl sie es könnten.
Jetzt kommen die Probleme: Erstens hat das Pult offenbar einen Hau. Es war schonmal in der Reparatur, aber trotzdem hat es ständig eine Art Wackelkontakt oder muss neu gestartet werden - das stört! Ein anderes Pult sollte also her. Erste Frage: Ist eine andere Bauart des Pults (z.B. das von Botex) qualitativ genau so [schlecht] wie das, was wir jetzt haben?
Die zweite Sache ist, dass das Pult die ganze Zeit im Mix-Chase Modus laufen muss, damit die Scheinwerfer "by Sound" laufen und man die Effekte per Knopfdruck zuschalten kann (ich habe einfach für jeden Effekt eine Szene mit nur einem Step programmiert, die alle verwendeten Kanäle ansteuert, z.B. für die Strobos alle 2 Kanäle je Strobo). Lieber wäre mir natürlich, wenn die Scheinwerfer-Laufprogramme völlig losgelöst von allen anderen Effekten gesteuert werden könnten. Die Scanner würde ich außerdem auch gerne per DMX steuern. Ich hoffe, jemand versteht, was ich meine.
Die eigentliche Frage lautet also:
Wie realisiere ich am besten die separate Steuerung von:
- Scheinwerfern (ergo einzelne Kanäle einfach nur von 0-100% ansteuern können, damit Szenen programmieren, die by Sound nacheinander ablaufen können)
- Effekten per Knopfdruck (ein Knopf soll mehrere DMX-Kanäle aussteuern!)
- Scanner per "by Sound" via DMX (sodass man sie auch "remote" ausschalten kann
Natürlich sollte das ganze möglichst kompakt sein, optimal wäre natürlich ein Gerät, was es aber höchstwahrscheinlich (im bezahlbaren Rahmen) nicht gibt?
Über eine Empfehlung wäre ich sehr erfreut!
Grüße,
tuedel
- Eigenschaft