Stand Eurer Musiksammlung

  • Ersteller sweet nuthin'
  • Erstellt am

Ich besitze ... Tonträger.


  • Umfrageteilnehmer
    93
sweet nuthin'
sweet nuthin'
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.04.15
Registriert
07.07.05
Beiträge
762
Kekse
1.075
Ort
zuhause
Gemeint sind Tonträger, egal ob Vinyl, Kassette oder CD. Egal ob auf 7" oder 12". Egal ob Single oder Album. Original sollte es jedoch sein. Und keine selbst zusammengestellten Werke.
(MP3s sind schlecht zu werten. Wenn originale Alben legal downgeloaded wurden, dann gerne mit in die Umfrage einbeziehen. Einzelnes Stückwerk bitte nicht.)



Ja, diese Umfrage gab es schon vor über 3 1/2 Jahren, jedoch sind gerade solche Themen in einem Musikforum schnell überholt und hoffe deswegen auf Verständnis für einen neuen Thread.
 
Eigenschaft
 
CDs: 272
LPs: 15
EPs: 6
Singles: 57

Gesamt: 350

Jedoch stagniert die CD-Anzahl, da ich auf Vinyl umgestiegen bin.
 
Alben=Ca.20
Singles=10-15
Kassetten:ca.10
also so ca. 50-55
 
Hab mal für 200-299 gestimmt, meine CDs gehen so knapp an die 200 ran (also 200er-Koffer ist fast voll), dazu noch ca. 20-30 CDs älteren Semesters, die mir in Jugendjahren mal geschenkt wurden und für die ich mich schäme (aber wir sollen ja alle mit einbeziehen ;), das wären dann so Sachen wie Backstreet Boys, Five, Black Eyed Peads, dann aber auch schöne Jazz- und Big Band-Sachen wie Artie Shaw, Count Basie oder Glen Miller), einmal Vinyl, Kasetten zähle ich mal nicht mit, weil die meisten alte Evergreens sind. Sind zwar vollständig bespielt, aber halt selber aufgenommen.
Also insgesamt dürftens momentan so zwischen 210 und 220 sein.

@ Chris: Moment, wie kommt man da auf 50-55? :eek:
20+10/15+10=40/45 :D
 
metaljünger;4166551 schrieb:
@ Chris: Moment, wie kommt man da auf 50-55? :eek:
20+10/15+10=40/45 :D

Du hast die 10 Kassetten vergessen;)
 
1-9, vielleicht auch 10-49, in jedem Fall verdammt wenig :D
 
CDs: 722 rock/metal versch. Stilrichtungen - siehe mein Myspace
CDs: 069 Scottish & Irish folk, fokussiert auf fiddle music
---------
CDs: 791

natürlich nur Originale wie es sich gehört
 
Du hast die 10 Kassetten vergessen;)

Äh nö, ich komm da irgendwie auch nur auf 40-45 :D


Bei mir sinds so um die 30 CDs (allerdings die ganzen alten Bravohits und Schlümpfe usw mitgezählt :redface:) und nochmal so um die 30 (Musik-)Kasetten (da auch Kinderlieder und so mitgezählt :D)
 
CD 258 | 94.5%
DVD 11 | 4.0%
Vinyl 4 | 1.5%
 
Äh nö, ich komm da irgendwie auch nur auf 40-45 :D


Bei mir sinds so um die 30 CDs (allerdings die ganzen alten Bravohits und Schlümpfe usw mitgezählt :redface:) und nochmal so um die 30 (Musik-)Kasetten (da auch Kinderlieder und so mitgezählt :D)

ah stimmt!!!:redface::redface::redface:
Ich hab bei den Single-CDs 10+15 gerechnet:redface:
 
Sagt mal, zählt Ihr das Zeug ständig nach? Ich dachte, das ist zum Anhören:gruebel:

Banjo
 
Sagt mal, zählt Ihr das Zeug ständig nach? Ich dachte, das ist zum Anhören:gruebel:

Banjo

Wenn du es nur als "Zeug" ansiehst, klar, dass dich dann Einzelheiten nicht interessieren.
 
Mich interessiert nur die Musik darauf. Mit meiner Zeit hab ich was Besseres zu tun, als CDs, LPs und DVDs zu zählen. Zum Beispiel CDs oder LPs anhören, DVDs gucken oder Musik machen.

Es interessiert mich einfach nicht, wieviele es sind. Was hätte ich davon, wenn ich wüsste, dass es zum Beispiel 537 CDs sind?

Banjo
 
Ich habe mal überschlagen. Müssten so an die 900 LPs, CDs, Maxis, Singles und Casetten sein. Auch ein paar Konzertmitschnitte auf DVD oder VHS habe ich noch.
Ich rechne jetzt lieber nicht nach was ich die letzten 28Jahre für die ganzen Tonträger ausgegeben habe :)

Gruß

Fish
 
Mich interessiert nur die Musik darauf. Mit meiner Zeit hab ich was Besseres zu tun, als CDs, LPs und DVDs zu zählen. Zum Beispiel CDs oder LPs anhören, DVDs gucken oder Musik machen.

Es interessiert mich einfach nicht, wieviele es sind. Was hätte ich davon, wenn ich wüsste, dass es zum Beispiel 537 CDs sind?

Banjo

Natürlich kaufe ich auch aus dem Grund Tonträger, da ich die Musik besitzen möchte. Aus deinem Mund klingt es jedoch so, als ob es völlig egal sei, wie die Musik verpackt ist. Ich kann mich beispielsweise schlechter mit Musik aus dem Internet und den resultierenden MP3s identifizieren. Für mich ein passiver Tonträger. Für andere wiederum sehr nützlich, damit der IPod gefüttert werden kann. Die Beschäftigung mit Musik bringt irgendwann eigentlich von allein die Auseinandersetzung mit der eigenen Größe der Musiksammlung. Aber wenn dir ein paar Minuten Zählaufwand zu viel sind...

... und, da es dich vielleicht interessieren könnte: bei mir kamen heute 2 Singles und eine LP hinzu. Jedoch bin ich gerade zu faul meine Anzahl zu aktualisiern. Es gibt momantan natürlich so viel Besseres zu tun. ;)
 
ich zähl auch net dauernd meine Platten und CDs usw . Ich hab den Act der Archiviererei einmal gemacht und das reicht. Hab mir ne Liste gemacht , die ich so 1 mal im Jahr aktualisiere und ich kauf mir eh grad wenig Platten weil ich alles mir wichtige hab und mein Geld in wichtigere Dinge wie Equipment und Konzertbesuche dieses Jahr investiert hab.
 
[...] Die Beschäftigung mit Musik bringt irgendwann eigentlich von allein die Auseinandersetzung mit der eigenen Größe der Musiksammlung.[...]

Ich bin wohl nicht zum Sammler oder Buchhalter geboren.

Ich will Euch aber auch nicht den Thread vermiesen, bringt ja nix, da rumzudiskutieren. Jedem das Seine halt. Ich hab mal in Deiner Umfrage 300-499 angekreuzt, irgendwo in dem Bereich wird es sein, vielleicht sind es auch ein paar mehr.

Banjo
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben