F
felixsch
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.12.24
- Registriert
- 04.12.09
- Beiträge
- 755
- Kekse
- 546
Hey!
Hab mir gerade mal Stairway to Heaven (das Intro) angeschaut. Kann ja sein dass ich gerade enorm auf dem Schlauch stehe, aber mir wird einfach nicht klar, was der Akkord nach dem A-Moll ist.
Es geht um den mit dem Fragezeichen ersetzten Akkord:
Am ? | C D/F# | Fmaj7 | G/H Am :||
Klar ist mir, dass das ganze in A-Äolisch steht, und der D-Dur aus A-Dorisch kommt. Ich wüsste jetzt aus dem Stegreif jetzt nichtmal, wie ich diesen zweiten Akkord nennen würde, er besteht ja aus g#, c, e und h. Könnte man also salopp als am9/g# ohne Grundton bezeichnen oder? Oder als G#+ (g#, c oder besser h#, e), aber da kann ich mir dann das h nicht erklären.
Und wenn es ein G#+ wäre, wo würde der herkommen? G#0 Könnte ich mir noch aus A-Harmonisch-Moll klauen, aber übermäßig?
Kann mir jemand helfen?
Felix
Hab mir gerade mal Stairway to Heaven (das Intro) angeschaut. Kann ja sein dass ich gerade enorm auf dem Schlauch stehe, aber mir wird einfach nicht klar, was der Akkord nach dem A-Moll ist.
Es geht um den mit dem Fragezeichen ersetzten Akkord:
Am ? | C D/F# | Fmaj7 | G/H Am :||
Klar ist mir, dass das ganze in A-Äolisch steht, und der D-Dur aus A-Dorisch kommt. Ich wüsste jetzt aus dem Stegreif jetzt nichtmal, wie ich diesen zweiten Akkord nennen würde, er besteht ja aus g#, c, e und h. Könnte man also salopp als am9/g# ohne Grundton bezeichnen oder? Oder als G#+ (g#, c oder besser h#, e), aber da kann ich mir dann das h nicht erklären.
Und wenn es ein G#+ wäre, wo würde der herkommen? G#0 Könnte ich mir noch aus A-Harmonisch-Moll klauen, aber übermäßig?
Kann mir jemand helfen?
Felix
- Eigenschaft