
bob
Mod Emeritus
- Zuletzt hier
- 04.09.24
- Registriert
- 18.08.03
- Beiträge
- 6.674
- Kekse
- 28.689
@N@r(h0 schrieb:es liegt aber auch an der quali der becken.
Das erklär mal bitte genauer.
Grüße
Bob
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
@N@r(h0 schrieb:es liegt aber auch an der quali der becken.
bob schrieb:Das erklär mal bitte genauer.
Grüße
Bob
@N@r(h0 schrieb:naja das ist so. wenn du scharfe hihtas hast und dazu noch gut alte verbogene... so wie ich dann nutzen die stix schon schnell ab.
hast du eine neue hihat für 200 (fabrikneu) dann hält deine stick wohl länger als mit der hihat die ich habe.
Na sei mal nicht so pingelig Bob, das het er natürlich gemeint..bob schrieb:Wenn Du hochwertige, verbogene Hihats spielst, passiert Dir das gleiche.
Bubba Bazooka schrieb:Hab aber gedacht es wär normal, dass Sticks einfach Verschleiss Teile sind. Je härter man spielt desto schneller gehen die Kaputt
RockDrummer84 schrieb:da hast du schon Recht, aber man kann das auch beeinflussen (z.B. durch die HiHat Neigung)
wer z.B. nur RimShots macht wird die Sticks schneller kaputt haben als jemand der keine macht
ich denke es ist zum Teil Techniksache und zum Teil Einstellungssache
Nachdem ich meine Einstellungen optimiert und meine Technik so gelassen habe, halten meine viel länger![]()
Cyril Sneer schrieb:Hab mir vor einer Woche neue Vater 5a Sticks für 11€ gekauft und und nach 2x Proben (Ca 3 Stunden) ist bei einem am Tip schon wieder ein kleines stückabgebrochen
Bubba Bazooka schrieb:Kommt drauf an, wann die nicht mehr brauchbar sind. Sobald es nicht mehr angenehm zum spielen ist, sind sie nicht mehr brauchbar. Aber das entscheidest du. Scheiss doch auf die Felle. Wo bleibt der Rock'n'Roll?!
es ist schlecht zu erklären, aber gut zu zeigen, frag einfach mal einen Drummer der das kann, (für ein paar Biere) zeigt er dir das, oder nimm ein paar stunden bei einem Lehrer. Ober such mal nach Videos im web - ich kenne die von VicFirth nicht, vielleicht taugt das schon.Sermeter schrieb:immer wieder ist im zusammenhang mit kaputten sticks die rede von falscher und richtiger technik. auch ich vermute bei mir eine nicht ganz saubere technik für die vielen gebrochenen sticks und die viellen dellen in den fellen.
was macht aber eine gute technik aus? kann man das irgendwie erklären?
...das ist immer so eine Sache..., wenn du die shots musikalisch brauchst, wirst du halt verstärkten Verschleiß haben - nach allen Zipfeln kann man sich nicht strecken.Sermeter schrieb:toms hängen bei mir sowieso ziemlich flach, darum habe ich auf eine falsche technik getippt. die kaputten stöcke führe ich auf die vielen kraftvollen rimshots zurück. gibt es dafür überhaupt eine bessere technik, oder muss ich mir da einfach angewöhnen, weniger stark draufzuhauen?
ich kann mir schon vorstellen, dass ich zu wenig locker spiele. damit liessen sich auch die vielen dellen im fell erklären...Lite-MB schrieb:...das ist immer so eine Sache..., wenn du die shots musikalisch brauchst, wirst du halt verstärkten Verschleiß haben - nach allen Zipfeln kann man sich nicht strecken.
Ferndiagnose ist immer schlecht, wie spielst du die Rimshots? Ich spiel meine mit einer sehr lockeren Haltung, bei mir hat der Stick nach dem "Treffer" die Freiheit seine Energie im Rebound auszutoben, d.h. ich dresche meine Shots nicht verkrampft auf Rim + Fell, sondern bin mir (durch jahrzehntelange Übung) sehr sicher, daß ich auch ganz locker voll treffe.
Was für Sticks spielst du? einen 7A hat man relativ schnell aufgearbeitet, ein 5B hält dann schon etwas länger...