
whatever...
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.08.05
- Registriert
- 11.07.04
- Beiträge
- 253
- Kekse
- 23
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Megakev schrieb:naja wenns ne strat seien soll muss sie so aussehen das steht fest
ich denke mal ein fehlkauf haste nicht unbedingt begangen aber ich finde zum gleichen preis kriegste zum teil die gleiche strat aus der mexiko serie von fender.
und es steht halt groß auf dem headstock FENDER![]()
whatever... schrieb:ähm,wieso sieht die nicht wie eine Strat aus? weil kein "FENDER" draufsteht?![]()
whatever... schrieb:ähm,wieso sieht die nicht wie eine Strat aus? weil kein "FENDER" draufsteht?![]()
Ich bin kein Markenfetischist, ich meine solang es klingt, die frage hier stellte ich auch eher in der hoffnung das jemand einen kleinen erfahrungsbericht abgeben könnte.. aber vielleicht kommt ja noch was![]()
whatever... schrieb:es ist eine 6stellige mit serienummer : s903027
also falsche verkäufer angabe? --> gitarre = crap?
KlausP schrieb:Kanne mich mit Fenders nicht so aus aber wenn es eine "frühe 80er" ist stammt sie sicher nicht aus Korea sondern aus Japan. Korea Gitarren gab es damals noch gar nicht.
whatever... schrieb:also wäre sie ein standart fender japan model?(nur halt mit squier label und in korea gebaut?) mir ging es auch garnicht darum irgendein sammelobjekt zu erwerben, sondern viel mehr ne klassich klingende,gut bespielbare strat günstig zu kaufen... ich wollte keine mexico da die hälse mir immer so "billig" vorkommen ...![]()
whatever... schrieb:also wäre sie ein standart fender japan model?(nur halt mit squier label und in korea gebaut?)