B
bass_newbie
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.04.25
- Registriert
- 14.08.07
- Beiträge
- 197
- Kekse
- 38
Hallo zusammen 
Da ich nun endlich einen Hals für meinen Jazz Bass habe kann der Umbau endlich starten
Folgendes ist geplant:
- Creme-Weiße Lackierung
- Mechaniken und Controll-Plate in schwarz lackieren (oder brünieren und klar lackieren)
- Schaller 460 Bridge, schwarz
- String Through
- entweder Singlecoil / Humbucker oder Humbucker / Humbucker
- Elektronik muss ich mir noch überlegen
So, ich hoffe, das waren erstmal alle nötigen Infos.
Nun noch ein paar Fragen
1. Würde das mit dem brünieren und lackieren klappen? Oder soll ich doch lieber direkt schwarze kaufen?
2. Wie ist das mit dem String Through? Auf der Unterseite würde ich diese Hülsen benutzen. Und auf der Oberseite? Da habe ich nichts passendes gefunden.
3. Welche TA-Bestückung würdet ihr empfehlen? Musikrichtung ist nicht festgelgt, also Funk, Pop, Punk, Rock.. kein Metal
4. Kennt jemand die Bridge? Kann ich den Teil wo die Saiten eingespannt werden einfach weglassen und die Saiten durch die Hülsen führen?
Grundlage für den Umbau ist ein Squier VM Natural. Dieser wird (wenn das Wetter es mal zulässt) abgeschliffen. Wenn dann alle wichtigen Teile da sind (Bridge, Saitenhülsen) und alle Entscheidungen getroffen wurden (TA-Bestückung, Elektronik) werde ich alle Löcher bohren und anschließen lackieren. Kleinere Sachen (Schrauben für das Pickguard) kann ich auch noch am lackierten Bass bohren, da sollte mit etwas Voricht kein lack abblättern.
Für den Hals (bei dem Originalhals ist die Trussrod gebrochen und beim Reparaturversuch habe ich den Skunkstripe kaputt gemacht
) habe ich einen HK Bass auf ebay gekauft und den Body weiterverkauft. Der Hals ist also neu.
Mechaniken, Controll Plate und alles wofür ich keine neuen Löcher bohren muss, werde ich vorerst aus meinem Fundus übernehmen und dann nach und nach austauschen. Dann ist die finanzielle Belastung nicht so hoch
(brauche auch noch gaaaanz viel Wekzeug)...
Da dies mein erster Umbau sein wird, bitte ich um ein wenig Nachsicht, wenn mal alles nicht so professionell wie bei euch von statten geht
LG Flo
P.S.: Arbeitsbedingt wird der Umbau erst in 2 Wochen starten und sich auch ein wenig hinziehen. Ich wollte nur schonmal die oben gestellten Fragen klären
Da ich nun endlich einen Hals für meinen Jazz Bass habe kann der Umbau endlich starten
Folgendes ist geplant:
- Creme-Weiße Lackierung
- Mechaniken und Controll-Plate in schwarz lackieren (oder brünieren und klar lackieren)
- Schaller 460 Bridge, schwarz
- String Through
- entweder Singlecoil / Humbucker oder Humbucker / Humbucker
- Elektronik muss ich mir noch überlegen

So, ich hoffe, das waren erstmal alle nötigen Infos.
Nun noch ein paar Fragen

1. Würde das mit dem brünieren und lackieren klappen? Oder soll ich doch lieber direkt schwarze kaufen?
2. Wie ist das mit dem String Through? Auf der Unterseite würde ich diese Hülsen benutzen. Und auf der Oberseite? Da habe ich nichts passendes gefunden.
3. Welche TA-Bestückung würdet ihr empfehlen? Musikrichtung ist nicht festgelgt, also Funk, Pop, Punk, Rock.. kein Metal
4. Kennt jemand die Bridge? Kann ich den Teil wo die Saiten eingespannt werden einfach weglassen und die Saiten durch die Hülsen führen?
Grundlage für den Umbau ist ein Squier VM Natural. Dieser wird (wenn das Wetter es mal zulässt) abgeschliffen. Wenn dann alle wichtigen Teile da sind (Bridge, Saitenhülsen) und alle Entscheidungen getroffen wurden (TA-Bestückung, Elektronik) werde ich alle Löcher bohren und anschließen lackieren. Kleinere Sachen (Schrauben für das Pickguard) kann ich auch noch am lackierten Bass bohren, da sollte mit etwas Voricht kein lack abblättern.
Für den Hals (bei dem Originalhals ist die Trussrod gebrochen und beim Reparaturversuch habe ich den Skunkstripe kaputt gemacht
Mechaniken, Controll Plate und alles wofür ich keine neuen Löcher bohren muss, werde ich vorerst aus meinem Fundus übernehmen und dann nach und nach austauschen. Dann ist die finanzielle Belastung nicht so hoch

Da dies mein erster Umbau sein wird, bitte ich um ein wenig Nachsicht, wenn mal alles nicht so professionell wie bei euch von statten geht

LG Flo
P.S.: Arbeitsbedingt wird der Umbau erst in 2 Wochen starten und sich auch ein wenig hinziehen. Ich wollte nur schonmal die oben gestellten Fragen klären
- Eigenschaft