Spüre morgens meine Fingergelenke

  • Ersteller -bergi-
  • Erstellt am
Hallo,
ich spiele seit 30 jahren und habe schon geübt bis die Finger blutig wahren und mir tuen auch ab und zu die Gelenke etwas weh!

Ich gehe mal davon aus das man immer etwas findet, auch mit 20J

have a nice day
 
Hi nochmal,

danke erstmal an der regen Teilnahme hier :)

Mir schlafen zwar nachts ab und zu die Finger ein aber nicht so wie beim Karpaldingsbums beschrieben (hab grad mal etwas gestöbert).

Das denke ich, kommt vom Nacken durch meine blöden Computerarbeit muss mal andere Kissen usw ausprobieren.

Da ich z.b. den G-Dur mit Mittel- Ring- und Kleinen- Finger greife benutze ich diesen auch andere Anfänger die G-Dur ohne kleinen Finger greifen haben vielleicht nur morgens beanspruchte Hände und denken sich nix dabei ..... keine Ahnung auf jeden Fall nervts mich total.

Immer wenn ich was anfange macht mein Körper zicken, ich krieg echt noch Depris manchmal kann einen das richtig fertig machen ..... :eek:

z.b.
Bike gefahren "peng" leichter Sturz aber endlose Geschichte mit Knie danach gleich durch Fehlhaltung eine Schleimbeutelentzündung am Hüftknochenfortsatz dich mich immer noch nervt und tausend anderer solcher Geschichten, deswegen bin ich vielleicht schon ein wenig gebranntmarkt.

Nicht das Ihr denkt was will der Fuzzi mein Gott er spürt halt seine Finger in der Früh :cool:


Eventuell ....ich überleg schon ob ne Westerngitarre mit schmaleren Griffbrett nicht klüger wäre wobei mir die Konzertgitarren vom Klang her schon ziemlich gut gefallen.


lg
Bergi


PS. Wie kann ich diesen Post ins A-Gitarren Anfängerforum (Guitar Loungs oder so) stellen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dolle neue Krankheit, kann man viel Geld mit verdienen. Hat in den letzten Jahren jeder zweite der zum Orthopäden geht....

Naheliegender ist aber: Er hat die Hand überlastet.
Einfach mal eine Pause machen, und /oder dünnere Saiten verwenden.
;)

Wenn es dann nach ein paar Wochen nicht besser wird kann er immer noch zum Arzt.

Das Karpaltunnelsyndrom hat nicht unbedingt etwas mit einem Orthopäden zu tun. Bei dem Karpaltunnelsyndrom ist ein Nerv am Handgelenk eingeengt durch Verwachsungen. Ein Neurologe kann messen, ob die Nervleitung in Ordnung ist. Interessant ist, dass bei dieser Krankheit die Beschweden in der Ruhephase auftreten, also z.B. schlafen nachts die Finger ein. Stundenlanges tippen auf Schreibmaschine oder PC begünstigen die Entstehung.

@ bergi
auch wenn du nicht typische Beschwerden hast, lass es von einem Neurologen untersuchen.
 
Das Karpaltunnelsyndrom hat nicht unbedingt etwas mit einem Orthopäden zu tun. Bei dem Karpaltunnelsyndrom ist ein Nerv am Handgelenk eingeengt durch Verwachsungen. Ein Neurologe kann messen, ob die Nervleitung in Ordnung ist. Interessant ist, dass bei dieser Krankheit die Beschweden in der Ruhephase auftreten, also z.B. schlafen nachts die Finger ein. Stundenlanges tippen auf Schreibmaschine oder PC begünstigen die Entstehung.

@ bergi
auch wenn du nicht typische Beschwerden hast, lass es von einem Neurologen untersuchen.

Hi ja wobei ich wirklich nicht glaube das es sowas ist, ich bin ja keine Sektretärin die den ganzen Tag schreibt, ich sitze zwar viel vorm PC aber ich tippe nicht ellenlange Texte.

In der Praxis meines Orthopäden wäre auch ein Handchirurg ich denke der kennt sich mit sowas aus falls es doch in diese Richtung geht.

lg
Bergi
 
Das Karpaltunnelsyndrom hat nicht unbedingt etwas mit einem Orthopäden zu tun. Bei dem Karpaltunnelsyndrom ist ein Nerv am Handgelenk eingeengt durch Verwachsungen. Ein Neurologe kann messen, ob die Nervleitung in Ordnung ist. Interessant ist, dass bei dieser Krankheit die Beschweden in der Ruhephase auftreten, also z.B. schlafen nachts die Finger ein. Stundenlanges tippen auf Schreibmaschine oder PC begünstigen die Entstehung.

Tatsache ist, dass eine beanspruchte Sehne anschwillt und es durch eine leichte Entzündung zu dem gleichen Verhalten kommt. Und Tatsache ist, dass Karpaltunnelsyndrom in den letzten Jahren immer häufiger diagnostiziert wird. Ich behaupte einfach mal ganz frech, dass heute 80% der Leute unnötiger Weise deswegen operiert werden, und ich fürchte, dass ist noch untertrieben.
Das hat sehr wohl etwas mit den Ortopäden zu tun. Eine Überlastung ist keine Krankheit!
Wenn jemand anfängt Gitarre zu spielen bildet sich zusäzlich auch noch Hornhaut auf den Fingerkuppen. -> Leichtes Taubheitsgefühl.
 
Tatsache ist, dass eine beanspruchte Sehne anschwillt und es durch eine leichte Entzündung zu dem gleichen Verhalten kommt. Und Tatsache ist, dass Karpaltunnelsyndrom in den letzten Jahren immer häufiger diagnostiziert wird. Ich behaupte einfach mal ganz frech, dass heute 80% der Leute unnötiger Weise deswegen operiert werden, und ich fürchte, dass ist noch untertrieben.
Das hat sehr wohl etwas mit den Ortopäden zu tun. Eine Überlastung ist keine Krankheit!
Wenn jemand anfängt Gitarre zu spielen bildet sich zusäzlich auch noch Hornhaut auf den Fingerkuppen. -> Leichtes Taubheitsgefühl.

Wie kann sich die Sehne oder der Nerv dann richtig beruhigen wenn sie ständig an den Durchgangsleitungen scheuern? Man kann die Hand ja nicht 1 Jahr einbetonieren...
 
Tatsache ist, dass eine beanspruchte Sehne anschwillt und es durch eine leichte Entzündung zu dem gleichen Verhalten kommt. Und Tatsache ist, dass Karpaltunnelsyndrom in den letzten Jahren immer häufiger diagnostiziert wird. Ich behaupte einfach mal ganz frech, dass heute 80% der Leute unnötiger Weise deswegen operiert werden, und ich fürchte, dass ist noch untertrieben.Das hat sehr wohl etwas mit den Ortopäden zu tun. Eine Überlastung ist keine Krankheit!
Wenn jemand anfängt Gitarre zu spielen bildet sich zusäzlich auch noch Hornhaut auf den Fingerkuppen. -> Leichtes Taubheitsgefühl.

Klar, wenn du die Leute zum Orthopäden schickst. Deshalb sagte ich auch Neurologe. Wir sprechen von Reizleitung. Das kann ein Orthopäde nicht messen, er kann es höchstens vermuten.

Übrigens steht im Einganspost, dass die anfänglichen Schwierigkeiten wie Fingerkuppen und Handgelenk erledigt sind. Sag mir doch mal bitte, warum er nicht zu einem Arzt gehen soll, um vielleicht ein Karpaltunnelsyndrom zu diagnostizieren oder auzuschliessen. Dann wäre er zumindest auf der sicheren Seite und müsste sich keine Gedanken mehr machen.
 
Ganz genau. Ein CTS (Karpaltunnelsyndrom) bzw. die Auswirkungen desselben sind ganz klar und zweifelsfrei messbar. Da gibt es kein "unnötig operieren".

Ich habe den Quatsch auch hinter mir, die Symptome waren sehr eindeutig und waren nach der OP ebenso eindeutig verschwunden.
 
eingeschlafene Finger/Hände/Arme können aber auch eine relativ "einfache" Ursache haben: Blockaden oder starke Verspannungen im Nackenbereich.
Ich würde deswegen auf jeden Fall einen Arzt kontaktieren, schon mal deswegen weil es nicht schadet ;). Es ist auch gut möglich, dass es auch nix ist.
Ansonsten, achte einfach darauf, dass Dein Nacken locker ist, lass Dich massieren, entspanne Deinen Rücken, geh öfters spazieren anstatt das Auto zu benutzen, meide die Aufzüge, steh öfters auf im Büro (oder schaff Dir sogar einen Steh-Sitz-Arbeitsplatz an), etc.

Solange hier kein Arzt ist, und selbst wenn, sollten hier keine Ferndiagnosen gemacht werden. Der Ratschlag mit "Arzt aufsuchen", ist der einzige, den Du ernst nehmen solltest ;).
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben