Spüre morgens meine Fingergelenke

  • Ersteller -bergi-
  • Erstellt am
-bergi-
-bergi-
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.03.11
Registriert
01.08.09
Beiträge
51
Kekse
0
Ort
Bayern / Franken
Hallo erstmal,

ich heise Alex und habe vor ca. 8 Wochen das Gitarrespielen mit stolzen 36 Jahren begonnen (habe früher mal E-Gitarre als Teenie gehabt aber das war nix).

Ich übe ca. 1std. am Tag auf einer Konzertgitarre, seit ein paar Tagen merke ich morgens beim aufwachen meine Fingergelenke der Greifhand, von Schmerzen möchte ich noch nicht reden aber ich spüre etwas.

Ist das normal? Mich wundert es ein wenig denn die Anfgangsproblemchen (Fingerkuppen, Handgelenk zieht usw. sind weg).

Da ich hier niemanden kenne der Gitarre spielt weiss ich auch nicht wie es bei denen am Anfang war oder ob es estwas ist worüber ich mir Sorgen machen sollte.

lg
Bergi
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist einfach ein alter Sack, das ist alles :D

Ich habe mit 38 angefangen, aber das ist gar nicht der Punkt. Bei mir gab es eine ganze Reihe von "Schmerzphasen", in denen mir irgendwas weh getan hat.
Seit ein paar Wochen plagt mich z.B. ein Gelenk am Ringfinger der rechten Hand, obwohl ich den Finger weder beim Bass noch beim Gitarre spielen benutze. Versteh's, wer will.

Zum Thema: Acht Wochen ist nicht lange und eine Stunde pro Tag ist schon etwas viel (für einen totalen Anfänger).
Ich würde mal das Pensum reduzieren und schauen, ob es besser wird. Falls ja -> Ursache Überlastung.

Es ist aber sehr sicher eine gute Idee, einen Lehrer aufzusuchen und die Handhaltung überprüfen zu lassen. Gut möglich, dass Du etwas falsch (im anatomischen Sinne) machst.

Ach ja, komm' uns mal hier besuchen: Alte Leute unter sich....
Den Thread ganz zu lesen dürfte aber mehr als abendfüllend sein (lohnt sich aber).
 
Also ich bin 23 und hatte vor einem Jahr ebenfalls dieses "Irgendwie fühlen sich die Finger komisch an" Ding.

Mir ist Zeitgleich jedoch aufgefallen das sich, vor allem mein leicht schräger Mittelfinger, begradigt hatte nach ca. 2 Monaten. Also durchaus etwas positives.

Als Schmerz habe ich es damals auch nicht empfunden. Man fühlte es aber. Meine Übungseinheiten waren und sind mit deinen Identisch. Natürlich mit ausreissern nach oben was die Zeit betrifft, aber das wird bei dir nicht anders sein ;)
 
Hallo erstmal,

ich heise Alex und habe vor ca. 8 Wochen das Gitarrespielen mit stolzen 36 Jahren begonnen (habe früher mal E-Gitarre als Teenie gehabt aber das war nix).

Ich übe ca. 1std. am Tag auf einer Konzertgitarre, seit ein paar Tagen merke ich morgens beim aufwachen meine Fingergelenke der Greifhand, von Schmerzen möchte ich noch nicht reden aber ich spüre etwas.

Ist das normal? Mich wundert es ein wenig denn die Anfgangsproblemchen (Fingerkuppen, Handgelenk zieht usw. sind weg).

Da ich hier niemanden kenne der Gitarre spielt weiss ich auch nicht wie es bei denen am Anfang war oder ob es estwas ist worüber ich mir Sorgen machen sollte.

lg
Bergi

also auf ner Konzertgitarre ist der Kraftaufwand der Greifhand ja sowieso wesentlich höher als bei ner E-Gitarre...nun kenn ich die Saitenlage deiner Gitarre nicht, aber da ich auch unter Gelenkschmerzen leide (nach Fingerbruch) habe ich die Saitenlage bei meiner Gitarre extrem tief...ich will dir jetzt keine angst machen, aber morgensteifheit der Fingergelenke könne auch durchaus auf ne athrose hindeuten..gelenkschmiere (knorpel) nutzt sich nunmal bei jedem menschen ab..der eine hats im knie der andere in den fingern...bei mir ist es der zeigefinger der greifhand...1 stunde pro tag ist eigentlich nicht sonderlich viel kann aber für deine gelenke durchaus schon zu anstrengend sein..auf jeden fall vorher finger dehnen..halt nen bisserl warm machen...oder mal auf jeden 2.tag reduzieren...und mal verstärkt drauf achten das du soviel kraft aufbringst wie nötig beim greifen...
 
Zuerst mal danke für die Antworten bis jetzt.
Also da ich meine Finger viel über die Tastatur berufsbedingt jagen muss, ab und an auch gerne mal Zocke am PC denke ich nicht, dass es sowas wie Athrose ist, dann hätte ich es schon spüren müssen.

Sorgen machte es mir dennoch ein bisschen denn ich liebe das Gitarre spielen ich könnt mich verfluchen warum ich als Teenie wieder aufgehört habe.

lg
Bergi
 
Hi Bergi,

super,dass du noch mal mit der Gitarre angefangen hast. Ich habe auch nochmal mit 50 angefangen, die Gitte hinterm Schrank vorzuholen.
Allerdings habe ich meine alte E-Gitarre wieder flott gemacht. Spielt sich doch wesentlich leichter, als die Konzertgitarre. Ich übe täglich zwischen 10 und 60 Minuten. Wie´s halt passt. Und mir geht es wie dir. Ich merke die Anstrengung schon in der Greifhand. Wir sind halt keine 20 mehr.
Aber wichtig ist, dass es Spaß macht.
Dir wünsche ich noch viel Spaß mit deiner Gitte. Probier aber spaßeshalber ruhig mal eine E-Gitarre. Vielleicht packt dich auch das Solo-Fieber.
Bei mir sah´s dann nach zwei Monaten so aus: http://www.youtube.com/watch?v=stvgQsM5I30

Gruß Grandpa.
 
Hi,

ja im Moment hab ich die Gitarre seit 2 Tagen garnicht angefasst und merke schon das ich leicht wahnsinnig reagiere wenn ich meine Klampfe sehe :)

Ich spiele sehr gerne sowas im Moment

http://www.youtube.com/watch?v=T184_JQGieE (ab 2.20min ca. fängt er an).

Ist so eine Art Anfängerversion von Asturias und so Zeugs eben.

Ansonsten übe ich halt Anfängertypisch die Akkordwechsel mit verschiedenen Strumms damit es nicht langweilig ist und Spass macht.

Aber im Moment traue ich mich die Gitarre garnicht anfassen bin da etwas gebranntmarkt (Knie - wenn das immer anfängt Probleme zu machen dauert es ewig. Innenband war mal verletzt - Mountainbikeunfall).

lg
Bergi
 
Hi Bergi,

tja, wir älteren Herren und ihre Leiden.....;)

Aber mal ne ganz andere Frage; du bist hier im Bereich für Anfänger der E-Gitarre. Bist du nicht besser bei den A-Gitarren-Spielern aufgehoben?
Ab und an nehem ich auch meine Akustik in die Hände, aber mehr für Pink Floyds "wish you are here" und ähnliches. Trotzdem interessant, was du da angefangen hast...

Also alles Gute...:great:

Gruß Grandpa.
 
Hi Bergi,

tja, wir älteren Herren und ihre Leiden.....;)

Aber mal ne ganz andere Frage; du bist hier im Bereich für Anfänger der E-Gitarre. Bist du nicht besser bei den A-Gitarren-Spielern aufgehoben?
Ab und an nehem ich auch meine Akustik in die Hände, aber mehr für Pink Floyds "wish you are here" und ähnliches. Trotzdem interessant, was du da angefangen hast...

Also alles Gute...:great:

Gruß Grandpa.

Wenn Du mir einen Gitarren-Anfänger Bereich bei den A-Gitarren zeigst, ich finde ihn nicht.
Grüße
Bergi
 
seit ein paar Tagen merke ich morgens beim aufwachen meine Fingergelenke der Greifhand, von Schmerzen möchte ich noch nicht reden aber ich spüre etwas.

Sehr gefährlich! Der Körper hat etwas getan und zeigt das am nächsten Tag. :D

Im Ernst: Hast Du in Deinem Leben schon jemals körperlich gearbeitet? Sport gemacht? Umzugskisten geschleppt? Mal Muskelkater gehabt?

Hältst Du dich für einen Roboter? Dein Körper ist doch keine auf alle Zeiten funktionierende gleichgültige Maschine!!! Warum solltest Du nicht merken, wenn Du ihn beansprucht hast?
 
Hi,
bin auch 52 und hab vor 3 Jahren die Gitte wieder herausgeholt!
Spiele Konzert-,Western- und E-Gitte und übe ca 1-1,5 Std. pro Tag, bei den Bandproben
wird es etwas mehr. Hab auch immer mal wieder "steife" Gelenke an der Greifhand aber
das ist mal mehr, mal weniger. Ich mach mir da keine Gedanken da die Länge der
Übungszeit darauf keinen Einfluss hat.
Also, weiter so - old men pick up your guitar!
 
Sehr gefährlich! Der Körper hat etwas getan und zeigt das am nächsten Tag. :D

Im Ernst: Hast Du in Deinem Leben schon jemals körperlich gearbeitet? Sport gemacht? Umzugskisten geschleppt? Mal Muskelkater gehabt?

Hältst Du dich für einen Roboter? Dein Körper ist doch keine auf alle Zeiten funktionierende gleichgültige Maschine!!! Warum solltest Du nicht merken, wenn Du ihn beansprucht hast?

Schon klar ich war nur verunsichert, weil es erst nach ca. 2 Monaten kam.

Heute werd ich es mal wieder probieren :)


hi -bergi-,

willkommen im MB. Den Anfängerbereich bei der A-Gitarre findest du hier:
https://www.musiker-board.de/vb/f425-guitar-lounge/


Tja und wie bekomme ich den Post da rüber wohl nicht ohne Admin.... blöd das es dort Guitar Lounge heisst und nicht Anfänger.... :)

g
Bergi


btw: Finde es vool cool das soviel Ältere wieder anfangen :)
 
:s zum Fluchen der kleine Finger macht mich kirre der tut morgens immer weh obwohl ich seit Tagen kaum mehr Spiele.
Buäähhh... Ich will spielen!
 
Sag mal, spürst du auch teilweise ein Kribbeln oder schläft die Hand bzw. die Finger ein? Dann würde ich mal einen Termin beim Arzt machen. Es könnte dann sein, dass du einen Nerv eingeklemmt hast. Stichwort: Karpaltunnelsyndrom. Das könnte auch mit deinem Beruf zusammenhängen.
 
Hey Bergi,
Ich bin zwar noch ein Jungspund, aber habe auch abundan Probleme im Oberarm. Bei mir kommt das evtl. weil ich ungünstig sitze oder 3 Stunden am Stück übel in die Seiten haue. Das fing auch ganz plötzlich an. Achte mal auf die Haltung. Bei den Barré griffen ist es Wichtig, dass du die Hand nicht so stark abknickst. Man kann seine Hand ja nicht umsonst zur Faust machen. ;) (weiss nicht wie ich das erklären soll)

Das übertriebene abknicken hat bei mir ähnlich schmerzen wie bei dir verursacht. Achte da mal drauf. Die finger selber taten mir aber nie so weh wie dir. Es war immer der Arm oder das Handgelenk. ICh würde dir auch raten mal einen Arzt aufzusuchen und mal ein Video zu posten.

Beim Training bin ich der Meinung zuviel geht kaum. Du musst nur die entsprechenden Pausen machen. Also deinen Fingern immer mal 10 minuten oder ein Stunde Ruhe gönnen sobald du mekst es ist zu doll. Ist wie mit dem Joggen du merkst ja wenn du wieder kannst.

Meine Oberarm Schmerzen kommen wohl definitiv daher, dass ich oft mit der Gitarre am Schritt und an der Hüfte wie Jimi abwechselnd übe (je nachdem was ich spielen möchte) und mich daran noch nicht gewöhnt habe. Ich hoffe ja das ich nicht irgendwann einen Tennisarm bekomme weil ich das doch falsch mache...:eek:

Die Schmerzen sind aber in wirklichkeit keine Schmerzen sondern ein unangenehmes Gefühl. Aber wenn ich meinen Job im Casino mache tut mir nach 2 Stunden der Arm echt weh...Das macht mir sorgen......:(

Hoffentlich sagt der Arzt es ist alles im Lot. Eine Freundin hat nämlich Rheuma (oder artrose??) bekommen und das geht ihr in die finger Sie kann jetzt keine Gitarre mehr spielen und Sie ist 20.

gl und lg

mhKay
 
Sag mal, spürst du auch teilweise ein Kribbeln oder schläft die Hand bzw. die Finger ein? Dann würde ich mal einen Termin beim Arzt machen. Es könnte dann sein, dass du einen Nerv eingeklemmt hast. Stichwort: Karpaltunnelsyndrom. Das könnte auch mit deinem Beruf zusammenhängen.

Also nachts ab und zu schlafen mir die Finger mal ein ich Tippe da aber auf meinen Nacken. Es ist nur beim Schlaf und da so bild ich mir ein wenn ich aufm Rücken liege.

Werde wohl mal den Orthopäden aufsuchen obwohl ich die garnicht mehr mag seit meiner Odysee mit dem Knie.

lg
Bergi
 
Also nachts ab und zu schlafen mir die Finger mal ein ich Tippe da aber auf meinen Nacken. Es ist nur beim Schlaf und da so bild ich mir ein wenn ich aufm Rücken liege.

Werde wohl mal den Orthopäden aufsuchen obwohl ich die garnicht mehr mag seit meiner Odysee mit dem Knie.

lg
Bergi

Nachts schlafen dir die Finger ein? Könnte ein Karpaltunnelsyndrom sein.
 
Nachts schlafen dir die Finger ein? Könnte ein Karpaltunnelsyndrom sein.

Dolle neue Krankheit, kann man viel Geld mit verdienen. Hat in den letzten Jahren jeder zweite der zum Orthopäden geht....

Naheliegender ist aber: Er hat die Hand überlastet.
Einfach mal eine Pause machen, und /oder dünnere Saiten verwenden.
;)

Wenn es dann nach ein paar Wochen nicht besser wird kann er immer noch zum Arzt.
 
Dolle neue Krankheit, kann man viel Geld mit verdienen. Hat in den letzten Jahren jeder zweite der zum Orthopäden geht....

Naheliegender ist aber: Er hat die Hand überlastet.
Einfach mal eine Pause machen, und /oder dünnere Saiten verwenden.
;)

Wenn es dann nach ein paar Wochen nicht besser wird kann er immer noch zum Arzt.

Meinst quasi als Modeerscheinung? :D Ne meinte nur wenn das ein Dauerzustand ist...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben