R
Rami76
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.12.22
- Registriert
- 10.01.09
- Beiträge
- 28
- Kekse
- 0
Hallo!
Ich spiele seit ca 18 Jahren E-Gitarre, würde mich dennoch als Anfänger bezeichnen, da ich damals nur ein Jahr Unterricht hatte und anschliessend immer der Nase nach gespielt habe. Das hat mir auch gereicht. Aber nachdem ich eine mehrjährige Pause eingelegt habe, ist die Leidenschaft in mir wieder erwacht. Und dank dieses Forums, ist mir aufgefallen, daß ich mir damals wohl eine falsche Technik angeeignet habe. Wie schon gesagt, hab ich früher - sagen wir mal - eher unkonventionell gespielt. Soll heißen: wenn mir etwas zu kompliziert war (z.B. Ab- und Aufschläge bei wechselnden Saiten) hab ich das Ganze mit Abschlägen hinter mich gebracht. Das betrifft auch noch andere Sachen, wie sauberes spielen...aber lasst uns mal ruhig bei dem Beispiel bleiben.
Jetzt, nach ein paar Wochen üben, haut das mit der Umstellung auch halbwegs hin. Doch jetzt merke ich, daß die Finger der Greifhand teilweise nicht ganz mitkommen.
Ich hab manchmal den Eindruck, als hätte ich mein Speed Limit mit der Greifhand erreicht. Weiß nicht, wie ich es beschreiben soll. Aber wenn es zum Beispiel nach 20 mal üben halbwegs hinhaut, geht es beim 21., 22. und 23. Mal wieder schief (das ist natürlich nur bildlich gesprochen - ich erwarte nicht wirklich, daß etwas nach 20 mal sitzt). Ich sehe keine Fortschritte mehr. Und dabei bin ich wirklich alles Andere, als schnell.
Oder kann es daran liegen, daß ich eigentlich Linkshänder bin und die Gitarre wie ein Rechtshänder spiele? Oder bin ich mit 32 mittlerweile zu alt?
MFG,
Rami
Ich spiele seit ca 18 Jahren E-Gitarre, würde mich dennoch als Anfänger bezeichnen, da ich damals nur ein Jahr Unterricht hatte und anschliessend immer der Nase nach gespielt habe. Das hat mir auch gereicht. Aber nachdem ich eine mehrjährige Pause eingelegt habe, ist die Leidenschaft in mir wieder erwacht. Und dank dieses Forums, ist mir aufgefallen, daß ich mir damals wohl eine falsche Technik angeeignet habe. Wie schon gesagt, hab ich früher - sagen wir mal - eher unkonventionell gespielt. Soll heißen: wenn mir etwas zu kompliziert war (z.B. Ab- und Aufschläge bei wechselnden Saiten) hab ich das Ganze mit Abschlägen hinter mich gebracht. Das betrifft auch noch andere Sachen, wie sauberes spielen...aber lasst uns mal ruhig bei dem Beispiel bleiben.
Jetzt, nach ein paar Wochen üben, haut das mit der Umstellung auch halbwegs hin. Doch jetzt merke ich, daß die Finger der Greifhand teilweise nicht ganz mitkommen.
Ich hab manchmal den Eindruck, als hätte ich mein Speed Limit mit der Greifhand erreicht. Weiß nicht, wie ich es beschreiben soll. Aber wenn es zum Beispiel nach 20 mal üben halbwegs hinhaut, geht es beim 21., 22. und 23. Mal wieder schief (das ist natürlich nur bildlich gesprochen - ich erwarte nicht wirklich, daß etwas nach 20 mal sitzt). Ich sehe keine Fortschritte mehr. Und dabei bin ich wirklich alles Andere, als schnell.
Oder kann es daran liegen, daß ich eigentlich Linkshänder bin und die Gitarre wie ein Rechtshänder spiele? Oder bin ich mit 32 mittlerweile zu alt?
MFG,
Rami
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: