Speakon-kabel Selbstbau

  • Ersteller bullschmitt
  • Erstellt am
bullschmitt
bullschmitt
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.04.25
Registriert
04.01.05
Beiträge
3.510
Kekse
4.787
Ort
zwischen Kölsch und Alt
Ich möchte mir 2 Kabel "selberlöten".
2 Boxen 1x15 und 4x10 (je 8ohm), die aber nur 2 Speakon-Buchsen haben.
Mein Verstärker hat 2xKlinke und 1xSpeakon. Wer hat denn einen kleinen
Verdrahtungsplan :confused:
 
Eigenschaft
 
Wozu?
Nimm doch einfach ein Speakon-Kabel, steck´s in den Amp und in erste Box, steck dort ein zweites Kabel rein, dass dann in die zweite Box geht. Die Speakon-Anschlüsse der Boxen liegen sicherlich parallel...
 
RAUTI schrieb:
Wozu?
Nimm doch einfach ein Speakon-Kabel, steck´s in den Amp und in erste Box, steck dort ein zweites Kabel rein, dass dann in die zweite Box geht. Die Speakon-Anschlüsse der Boxen liegen sicherlich parallel...

Naja - ich dachte ich kaufe mir nur Stecker und mache das Kabel selbst
 
an der Speakon-Buchse gibt es 1+ iund 1-
1+ = +, verlötest mit der Spitze des Klinkensteker
1+ mit der Masse des Kli-steckers

servus!
 
Norbert schrieb:
an der Speakon-Buchse gibt es 1+ iund 1-
1+ = +, verlötest mit der Spitze des Klinkensteker
1+ mit der Masse des Kli-steckers
servus!

1+ mit der Masse ist wohl ein Schreibfehler ?
 
Aragon schrieb:
denke auch, 1- muss es heissen ;)

Yep, ist nur ein Schreibfehler.

1+ Klinke TIP (Spitze)
1- Klinke Masse

wenn es sich um einen 4poligen Speakon handelt zusätzlich

2+ nicht belegt
2- nicht belegt
 
klar, "-" reiner Tippfehler

sorry, mehrere Sachen gleichzeitig geht halt doch nicht immer... multiplexen kann ich halt noch nicht ;-)

schönes Wochenende allen!
 
4 Speakon-Stecker gekauft - 2x4mm² Klotz-Kabel (3m,9Eu) - abisoliert -festgeschraubt - fertig :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben