Spark Mini - Aussetzer in Kombination mit Boss WL-20

  • Ersteller banjogit
  • Erstellt am
banjogit
banjogit
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.04.25
Registriert
21.06.06
Beiträge
2.128
Kekse
4.682
Hallo zusammen,

ich teste gerade den Spark Mini.

Meine Idee ist es ihn komplett kabellos zu betreiben, und deshalb möchte ich gerne mein Boss WL-20 Drahtlos-System daran betreiben.

Leider gibt es Störungen und Aussetzer, je nachdem an welcher Position im Raum ich mich befinde. An meinem Roland GT-10 im selben Raum funktioniert das Boss hingegen einwandfrei. Das Problem liegt also am Spark Mini.
Ich habe auch schon versucht das Boss zu kopplen NACHDEM ich den Spark und mein Handy verbunden habe. In diesem Fall sollte das Boss die günstigste Frequenz suchen. Es brachte aber keine Abhilfe.

Kennt jemand dieses Problem?

Wie verhält es sich beim Spark Link System?
Funktioniert der Spark Mini mit diesem störungsfrei?
Bevor ich es mir schicken lasse und es wieder eine Retoure wird, wollte ich hier fragen.

Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß
-banjogit-
 
Ich könnte mir vorstellen, dass es Interferenzen zwischen dem WLAN des Boss-WL20 und dem Bluetooth des Spark MIni gibt. Probier mal ein kurzes Kabel (TS-Buchse auf TS-Stecker) zwischen Spark MIni und dem WL-20-Empfänger
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
.... liegt aber wahrscheinlich nicht am Spark. Hat er überhaupt WLAN? Nur Bluetooth, dachte ich...

Der Spark hat kein WLAN, nur Bluetooth, aber das ist beides derselbe Frequenzbereich.

Wenn der Boss WL-20 an all meinen anderen Amps und Effekt-Boards im selben Raum problemlos funktioniert würde ich schon sagen, dass es am Spark Mini liegt, oder lieg ich falsch?
 
Wenn der Boss WL-20 an all meinen anderen Amps und Effekt-Boards im selben Raum problemlos funktioniert würde ich schon sagen, dass es am Spark Mini liegt, oder lieg ich falsch?
Kann man so oder so sehen, hängt von der Perspektive ab. Da bei mir 3 unterschiedliche 2,4GHz Funken (Fun Generation, siehe oben, + 2 mal Line 6) problemlos am Spark funktionieren, könnte man das Problem auch auf den Boss WL schieben. Ist aber im Grunde egal, da "du" ja eine Lösung brauchst und nicht ich. Was ich nur sagen will ist: der Spark ist da nicht "überdurchschnittlich" problematisch. Versuche die potentiellen Störquellen (Router, Rechner, Microwelle, Licht...), oder den Amp+Funke anders zu positionieren. Wenn's nicht hilft... vielleicht eine andere Funke... oder Spark weg... Optionen über Optionen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
....Wenn's nicht hilft... vielleicht eine andere Funke... oder Spark weg... Optionen über Optionen!

Yep - ich hab mir jetzt mal den Spark Link bestellt. Mal sehen ob es da stabiler läuft.
Jedenfalls vielen Dank für Deine Erfahrungswerte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich nutze das Boss WL-20 und WL-20L und habe auch mal Aussetzer gehabt. Ich hatte den Eindruck, dass es am Eingangspegel bei meinen Effekten lag. Ich habe jetzt ein Tonex One auf dem Board und derzeit keine Probleme mehr ... hab aber auch den Input Trim kalibriert.
 
Da mir der Spark Mini nun sowieso auch zu "mini" klingt (wenig Lautstärke und dünner Sound) hab ich mir noch den Spark 2 zu antesten bestellt. Mal sehen ob bei diesem auch die Funkstörungen weg sind. Ich werde berichten....
 
Der Spark 2 ist da und nun kann ich Rückmeldung geben.
Bei ihm gibt es im selben Raum unter denselben Bedingungen KEINE Aussetzer mit dem Boss WL-20 Wireless System.
Gleich darauf nochmal die Gegenprobe mit dem Spark Mini gemacht - und siehe da, Aussetzer vorhanden.
Zudem klingt der Mini so wie er aussieht - nämlich dünn ;-)
D.h. der Spark Mini geht definitiv schon mal zurück.
Ob ich den Spark 2 letztlich behalte wird sich noch entscheiden. Ich muss erst Sound und App Funktionalitäten prüfen. Angeblich klingt der Yamaha THR30IIW besser. Vielleicht teste ich den auch noch an. Aber das wird dann ein anderer Thread....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Kurze Rückmeldung um den Thread abzuschließen:
Ich habe den Spark 2 behalten. Klang, Verarbeitung, Optik und letztlich eben die Kompatibilität zum Boss WL-20 Wireless haben mich überzeugt.

Over and out ;-)
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben