P
phoenix2k
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.04.10
- Registriert
- 07.02.05
- Beiträge
- 118
- Kekse
- 137
So, ich hab vor mir demnächste eine Soundkarte oder ein Interface zuzulegen und hätte mal ein paar Fragen.
1. Wenn ich eine m-audio 2496 kaufen würde, hat die ja 2 analoge eingänge und 2 analoge ausgänge. Will ich jetzt ein kopfhörer (stereo versteht sich) ancshliessen, brauch ich nen adapter, richtig? --> http://www1.conrad.de/m/3000_3999/3000/3090/3090/309052_BB_00_FB.EPS.jpg (1x Stereo Buchse <> 2x mono Stecker)
Ist sowas richtig? Das kabel sieht mir sehr dünn aus. Ich kenne mich da zwar nicht aus, aber es wird ja öfters behauptet dass dickere kabel eine bessere qualität haben. Gibt es solche Adapter auch in besserer Qualität (wenn das mit der Qualitätsverminderung stimmt).
2. Wenn ich jetzt einmal Gitarre aufnehme hab ich ja nur ein mono Signal. Ich fände es aber praktisch wenn ich Gitarre spielen könnte und aus beiden Boxen der sound käme. Der Adapter von oben ist ja ein Stereo(Buchse)-2xMono(stecker). Kann ich das mono Kabel der Gitarre in die Stereobuchse reinstecken ohne dass es probleme gibt (kurschluss usw?- hab da echt keine ahnung
) ? (Und wird das Signal dann auf die beiden eingangs kanäle verteilt?) - Auch hier stellt sich wieder die frage nach der Soundqualität.
3. Man hört ja auch öfters mal das soundkarten nicht so gut sind, weil es störfrequenzen im pc gibt. Wäre ein Interface dann besser? Ich dachte jetzt an sowas (hat zwar nur einen eingang, der wäre aber dann vll qualitativ besser - weil aussen?) http://www.netzmarkt.de/thomann/midiman_transit_usb_audiointerface_prodinfo.html
Wie verhält sich denn grad bei den 2 produkten die Ausgabe Qualität (Ich will ja auch gute Musik qualität haben
) und die Aufnahme Qualität?
Danke schonmal
phoenix
edit: ich seh grad, die m-audio 2496 hat ja cinch ein und ausgänge, und keine klinke. die fragen von oben gelten aber immernoch
, stellt euch die fragen einfach mit nem cinch-adapter vor 
1. Wenn ich eine m-audio 2496 kaufen würde, hat die ja 2 analoge eingänge und 2 analoge ausgänge. Will ich jetzt ein kopfhörer (stereo versteht sich) ancshliessen, brauch ich nen adapter, richtig? --> http://www1.conrad.de/m/3000_3999/3000/3090/3090/309052_BB_00_FB.EPS.jpg (1x Stereo Buchse <> 2x mono Stecker)
Ist sowas richtig? Das kabel sieht mir sehr dünn aus. Ich kenne mich da zwar nicht aus, aber es wird ja öfters behauptet dass dickere kabel eine bessere qualität haben. Gibt es solche Adapter auch in besserer Qualität (wenn das mit der Qualitätsverminderung stimmt).
2. Wenn ich jetzt einmal Gitarre aufnehme hab ich ja nur ein mono Signal. Ich fände es aber praktisch wenn ich Gitarre spielen könnte und aus beiden Boxen der sound käme. Der Adapter von oben ist ja ein Stereo(Buchse)-2xMono(stecker). Kann ich das mono Kabel der Gitarre in die Stereobuchse reinstecken ohne dass es probleme gibt (kurschluss usw?- hab da echt keine ahnung
3. Man hört ja auch öfters mal das soundkarten nicht so gut sind, weil es störfrequenzen im pc gibt. Wäre ein Interface dann besser? Ich dachte jetzt an sowas (hat zwar nur einen eingang, der wäre aber dann vll qualitativ besser - weil aussen?) http://www.netzmarkt.de/thomann/midiman_transit_usb_audiointerface_prodinfo.html
Wie verhält sich denn grad bei den 2 produkten die Ausgabe Qualität (Ich will ja auch gute Musik qualität haben
Danke schonmal
phoenix
edit: ich seh grad, die m-audio 2496 hat ja cinch ein und ausgänge, und keine klinke. die fragen von oben gelten aber immernoch

- Eigenschaft