Würde vll mit den "großen" anfangen.
Das meiner Meinung nach "zugänglichste" Sonic Youth Album ist "Goo".
Druck der Plattenfirma in Richtung Kommerz um die Nirvana Welle mitzureiten hat das Album recht straight und "gut" hörbar gemacht.
Denke mal es ist das berühmteste Album und dass Plattencover ist ja auch weltbekannt.
Ich persönlich bin mit "Dirty" eingestiegen, dem erfolgreichsten Album der Band aus kommerzieller Sicht.
Ich finde das Album hat schon noch einige Merkmale von Goo übernommen,findet aber dennoch wieder mehr zum Noise der früheren Tage. Ich fands damals als Einstieg echt gut weil ich "goo" etwas zu untypisch für Sonic Youth finde im Anbetracht der ganzen Discographie.
Die letze Wahl (naja eig kannste mit jedem Album anfangen aber ich würde mit einem der 3 anfangen) wäre "Daydream Nation".Für mich DAS Sonic Youth album.
Früher oder später landest du eh bei diesem Album, fragt sich nur ob du gleich damit anfängst oder nicht.
Wie gesagt Geschmackssache alles aber ich mochte "Nevermind" nicht so gerne wie "Bleach" und vorallem "In Utero" und für mich ist Goo einfach Sonic Youths "Nevermind".
Viele mögen das album und einige werden auch wohl sagen es ist das Beste aber das seh ich nicht so, weil das Avantgardistische und Noisig-kaputte einfach fehlt.
Dirty ist ein eher "ruhiger"(nicht im herkömmlichen Sinne) aber guter Einstieg und Daydream Nation ist ein Traum.
Mir persönlich gefällt "the eternal" auch sehr gut aber das als einstieg...wäre wie In Rainbows als Radiohead Einstieg

asst i-wie nich.
Ich sage: teste Dirty und wenns dir gefällt hol dir Daydream Nation.
Und ganz am Ende werden dann die Ep's eingesammelt weil die sind teilweise richtig kaputt.
Und wenn wir SY gefällt hör mal bei Glenn Branca rein.
Auch sehr avantgardistisch und extrem.