abolesco
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.02.25
- Registriert
- 16.11.16
- Beiträge
- 1.751
- Kekse
- 16.764
Doch kann sie, und zwar durch die Kombination und Neuanordnung der antrainierten Muster. Bei jedem (menschlichen) Künstler funktioniert der kreative Prozess auf diese Weise! Auch dem kreativsten Genie fällt nichts aus dem Nichts ein. Die Sinnhaftigkeit mag der KI natürlich völlig fremd sein, aber durch sg. Feedbackmechanismen werden die Resultate der KI darauf optimiert (aus der menschlischen Perspektive) zu gefallen und Sinn zu ergeben.Es kann keine neuen Muster generieren weil dieser Algorithmus auch überhaupt nicht bewerten kann, ob ein (vielleicht per Zufallsfunktion) neu erschaffenes Muster Menschen überhaupt gefallen würde, es Sinn haben würde, etc.
Ja, die Studie hast du im MB in gefühlt jedem KI-Thread zehn mal verlinkt. Aber welche angewandte KI wird, außer für solche Studien vlt, nur mit eigenem Output gefüttert???Dass das so ist, dafür habe ich Studien hier verlinkt, die auch genau zeigen was passiert, wenn diese Algorithmen nur noch mit eigenem Output gefüttert werden - sie degenerieren komplett.