Moin,
ich kenne den Amp jetzt nicht, habe aber die Erfahrung gemacht, das man mit Treble und Presence den Tone am meisten beeinflussen kann.
manchmal hilft es, mehr Presence zu fahren und dafür die Höhen am Tonestack runter zu regeln, der Schwellwert von .. "naja gefällt mir irgendwie nicht" zu.. " aaah, da ist der Sweet Spot"
ist manchmal nur Millimeter entfernt.
Da würde ich echt einfach mal rumexperimentieren - extrem Einstellung wählen.. ggf. Presence ganz raus, Tonanspielen, stehen lassen und den Regler hochdrehen... ruhig schnell,
dann hören, wie sich der Tone verändert.. das gleich mit dem/den anderen Regler(n) - die Goldene Mitte ist da, man muß sie halt nur finden.
NImmst Du den Amp ab und hörst Dir das Ergebnis über die PA an?
Was mir grad noch einfällt, das ist mir letztens passiert, als ich einen bestimmten Sound gesucht hab - ich steh dann meist direkt vor der Kiste - Sound eingestellt... gehe dann etwas vom Amp weg
seitlich.. und iiiiiii wie dünn und knarzig klingt das denn?.. wenn man das Ohr nicht direkt vor dem Speaker hat, hört man den Ton halt anders, davor stehend klingt es total sahnig, dann in die Position,
wo normalerweise das Mikro sitzt, oder etwas seitlich.. klingts mittig dünn und aufdringlich höhenlastig..
hart und stumpf, würde ich ggf. mal die Mitten etwas rausnehmen - klar setzen sich Mitten mehr durch, doch wenn ich bei mir Mitten ab 50% und mehr reindrehe, erinnerts michauch an hart und stumpf (so interpretiere ich jetzt mal Deine Beschreibung des Tones

)
nen Treter würd ich dann erst ggf. hinzuschalten, wenn der Amp mit seinem Latein am Ende ist (wobei ich selbst keine Treter mehr mag, am liebsten nur der Ampsound, das lebt am meisten)
Gruß
Oliver