Also bei mir funktioniert es am Besten, indem ich es, wie schon einige male auch von Vorrednern genannt in einzelne Teile zerlege.. Basis, Grund, Antwort, Peak-Stellen, etc. Sind vllt nicht die exakten Begriffe, wie man sie im Lehrbuch findet, aber das handhabt eh jeder anders denk ich mal.
Dann noch 2 Dinge die mir helfen. Zum einen frag ich mich, wie weit du dich mit der Theorie befasst hast. Mir ging es auch lange Zeit so wie dir, bis ich mir das Buch "In Vivo Guitar" durchgelesen habe und wusste, warum was wie zusammenhängt.. Man entwickelt so einfach eine Logik und findet diese in nahezu allen Soli wieder..
Und etwas, was ich nur empfehlen kann ist, dass man zum einen das Lied vorab schon ein paar mal so hört und dann die Gitarre mitsingt. Das hilft mir super, was die Orientierung der Tonlagen angeht, geh ich hoch oder runter, ist es ein Lauf in eine Richtung oder wird es möglicherweise wiederholt?!
Das sind für mich die drei wichtigsten Anhaltspunke
