Software zur Transponierung

  • Ersteller samsson
  • Erstellt am
S
samsson
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.12.22
Registriert
10.01.13
Beiträge
196
Kekse
390
Hallo

Mein Bruder spielt seit einiger Zeit Saxophon. Sein Sohn spielt Tasten-Akkordion.
Jetzt möchte er gerne mehr mit ihm zusammenspielen.
Dazu benötigt er eine Software die die Noten für das akkordion mittels z.B. scannen auf die tonlage des Tenosaxophons transponiert.
wer kennt sich damit aus oder weiss eine Software zu empfehlen

lg
samsson
 
Eigenschaft
 
Von C nach Bb transponieren zu lernen geht schneller, als eine Software zu suchen und zu installieren, die das kann.

Einfach abschreiben, alles genau einen Ganzton höher. Vorzeichen: 2 Kreuz mehr oder 2 b weniger. Nur bei Versetzungszeichen im Takt muss man mitdenken (da kann mal ein Auflöser zu einem Kreuz werden oder ein b zu einem Auflöser) sonst einfach jedes Kügelchen um eins höher.

Was Notationssoftware angeht, kenne ich nur Finale wirklich gut... ist aber wohl ein bisschen overpowered und overpriced für euer Anwendungsgebiet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Es gibt ja auch Finale NotePad 2012. Dies ist eine abspeckte Version von Finale und ist kostenlos hier erhältlich. Ansonsten schau dir mal diesen Thread an.

Viele Grüße
Musicanne
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
...oder Musescore, mein persönlicher Liebling. :)
https://musescore.org/de/

Scannen kann man dabei abhaken, in guter Qualität kenne ich das nur von der Vollversion von Finale.
Aber auch da muss man nacharbeiten. Unterm Strich ergibt das also abgesehen von großen finanziellen Aufwand für eine professionelle Notationssoftware in Vollversion kaum Zeitersparnis.

Eine Ganztontransposition kann man sich aber auch ziemlich schnell angewöhnen, ohne erst die Noten umzuschreiben.
Man muss dazu nur bei ein paar Stücken das Lesen und Fingern "in Bb" üben.
Bei einer Melodie in der Akkordeonstimme (= klingend) klingt ein C für Tenorsaxophon als Bb, also müssen solche Noten (Klavierstimmen, Sopranflöten, Akkordeon...) einen Ganzton höher gelesen werden.

entchen.jpg


Umgekehrt müsstest Du eine Melodie aus den Noten für Tenorsaxophon zum Spielen auf dem Akkordeon einen Ganzton tiefer lesen.

Gruß Claus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke an Knebi89. Musicanne, zonquer für eure FB und TIps ! :juhuu:werde mir die Links ansehen und mit meinem Bruder besprechen - Danke für die schnelle Hilfe
 
Dazu benötigt er eine Software die die Noten für das akkordion mittels z.B. scannen auf die tonlage des Tenosaxophons transponiert.
Abschreiben mit einem PC Programm und anschließend transponieren ist eine Möglichkeit und kann bei einfachen Stücken auch schnell gehen.

Wenn es um ein SCANNEN und automatisch ein fertiges Layout erzeugen geht (das man anschließend transponieren kann), dann gibt es eigentlich nur ein Programm, der das zufriedenstellend löst: Neuraton Photoscore. Das ist jetzt nicht ganz billig, funktioniert aber auch mit komplexen Stücken recht zuverlässig, wenn auch nicht fehlerfrei. Ungefähr so gut wie eine gute Texterkennung Software. Nacharbeiten ist immer nötig und wehe die Vorlagen sind nicht gut...

Wer ein iOS oder Android Tablet hat, für den gibt's im Store das "NotateMe" vom gleichen Hersteller. Davon gibt es eine Free version und auch die kann abfotografierte Notenblätter in computer Noten umwandeln. Mit Einschränkung auf "einfache" Noten. Das wäre aber einen Versuch wert und es kostet nichts. Das habe ich schon erfolgreich gemacht. Es hängt aber wieder sehr stark von der Vorlage ab.

Transponieren muss man dann aber in einem weiteren Schritt, denn das erfordert ja, dass die Stücke erst einmal im Computer als Noten erkannt (oder eingegeben) wurden.

Akkordeon nach Saxophon stelle ich mir automatisch aber schwer vor. Da stimmt ja nicht nur die Tonlage nicht, sondern ein Akkordeon ist ja ein polyphones Instrument, kann also in der Melodie gleichzeitig mehrere Noten spielen. Das geht am Saxophon nicht. Neben dem Transponieren muss man ja auch die Melodiestimme vereinfachen. Das nimmt einem aber kein Programm ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich würde auch empfehlen sich einfach MuseScore runterzuladen und dann die Noten da einzugeben und dann einfach einen Ganzton nach oben zu verschieben. Man muss sich zwar kurz in die Programmbedienung einarbeiten, aber wenn die Grundanforderungen ist man damit schnell durch. Phrasierungen, Lautstärkeänderungen etc. kann man auch schnell per Hand draufschreiben.

da ich nicht weiß, wie das Zusammenspiel zwischen deinem Bruder und deinem Neffen genau aussieht, ist die folgende Ratschlag vielleicht ziemlich nutzlos, raushauen will ich aber trotzdem mal:
Da ich davon ausgehe, dass die beiden nicht unisono dieselbe Melodie spielen wollen und auch kein Melodie-Duett vorliegt, wäre es vielleicht die schnellste Lösung, die Akkordeon-Noten an den Saxophonisten weiterzureichen und nur die dazugehörigen Akkorde fürs Akkordeon per Hand um einen Ganzton runterzutransponieren. Dazu braucht man nur ein Blatt Papier, einen Stift und eine bis zwei Minuten Zeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke bebob99 und Jazzplayer für Eure guten Tips :great:

Ja so ähnlich denken sie sich das. Wahrscheinlich wird das Akkordion meist die Akkorde und oder bass spielen und das Sax die melodien oder vielleicht manchmal beide die Melodielinie unsisono ? Oder vielleicht noch anders ? Auf jeden Fall wird das Akkordion eher das begleitinstrument sein und das Sax das Soloinstrument oder wenn das Akkordion führt und die melodien spielt das sax pausieren...usw. genau wissen sie das noch nicht, wollen einfach mehr zusammen spielen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben