Snow White... Ist das eher cremig?

  • Ersteller maikelcoke
  • Erstellt am
normalerweise vergleiche ich ja die produkte bei mehreren anbietern und spätestens bei den thomann-bildern wär ich skeptisch geworden.
aber der ärger ist denk ich mal größtenteils deswegen, weil man ja unbedingt diese gitarre haben will und dann die farbe leider nicht passt.
 
Ich reg mich übrigens über gar nichts auf! :)
Ich fragte ja nur, ob "Snow White" doch was anderes ist oder sein kann.
Ich weiß selber, dass ich damit leben oder zurückschicken kann. Darum gehts doch überhaupt nicht.

Ich warte noch auf eine Antwort von Musik P...

Gestern im Proberaum kam mir die Klampfe wieder gar nicht so gelb vor, sogar sehr weiß. Klar, der Unterscheid zu richtigem weiß bleibt jedoch deutlich erkennbar.
 
Musst dich ja auch nicht aufregen... machen wir doch schon für dich:D

Nein aber es ist doch schon blöd, wenn man die Gitarre bekommt, sich freut und dann stimmt einfach die Farbe nicht. Es sind doch oft Details und Kleinigkeiten, wenn bei denen ein Restzweifel bleiben, nagt sowas doch oft.
Und ich finde man merkt es dem Spiel an, wenn man nicht 100% zufrieden ist...

Aber Aufregung ist doch etwas sehr persönliches, ich zum beispiel rege mich gerade furchtbar darüber auf eben 2 Stunden meines Lebens vergeudet haben, die mir keiner mehr wiederbringen kann, nur weil ich genötigt wurde schon wieder den akuellen Twilight-Film zu sehen...:igitt: Insgesamt sind das dann schon ca. 8 Stunden...:bang:
 
In meinen fast 33 Jahren hab ich festgestellt, dass die Welt tatsächlich meistens so einfach ist...
Der frischgefallene! Schnee hier in Berlin hat tatsächlich genau die Farbe, die meine "snow white" Gitarren hatten.
Bei richtigen Farben wird das sicherlich schwieriger (der "roten" Duesenberg Starplayer Special, sprechen ich das Rotsein z. B. ab, hab die letztens im Laden gespielt und die ist mit viel gutem Willen "Lachsfarben"!
Die Farbe nennt sich aber auch "Fiesta-red" und wie ich finde kann man "Snow" leichter einer Farbe zuordnen als "Fiesta" )
 
grau ist ebend das neue weiss :D
ist viel modischer heutzutage
 
snowwhite mit "schneeweiß" gleichzusetzen ist genauso blauäugig, wie bei einer Hotelbeschreibung "gute Verkehrsanbindung" nicht mit einer Bundesstraße vor der Haustür zu verbinden. Also der Schnee, der hier bei mir im Garten liegt, ist eher grau!

Aber ich sehe das schon so, dass die Jackson eher "altweiß" - "Vintagewhite" ist!
 
Es gibr doch aber keinen Grund für einen Hersteller bei der Farbe seiner Gitarren zu lügen, er würde seine Farbe doch eher "grau" nennen als "snowwihte as seen in psywaltz backyard"...
Und ich wollte nur darauf hinaus, dass ich bisher (gerade bei den Farben schwarz und weiß) noch immer das bekommen (oder zumindest gesehen) habe, was auch draufstand.
Vielleicht werde ich ja noch älter und weiser aber bisher habe ich gute Erfahrungen damit gemacht, mich auf bereits wiederholt gemachte Erfahrungen in meinen Entscheidungsprozessen zu stützen. (schlechte Wortwahl, da zuviele Doppelungen aber ihr wisst schon...).
Ich nenne das eher sinnvoll als blauäugig.

PS: Ich bin weiterhin überrascht, über was man hier im Board alles diskutieren kann...macht aber immer wieder Spaß;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben