
nicknick
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.12.24
- Registriert
- 25.06.15
- Beiträge
- 318
- Kekse
- 752
Hi all,
zum dem Thema "Snareteppich" resp. "rascheln" findet man hier im Forum gleich 23 Threads,
es ist wohl eines dieser scheinbar nie völlig gelösten Probleme ..
https://www.musiker-board.de/search/9877837/?q=snareteppich&o=relevance&c[title_only]=1
Wenn man fleißig im Web googelt, finden sich ohne Mühe auch
tausende Treffer wie man's besser oder "richtig" macht .. :-(
Zum Beispiel dieser hier :
http://www.informatik.uni-bremen.de/~leiwu/Dats/Drums Stuff/snareteppich.htm
Ich habe "meine" persönliche Lieblingssnare gefunden und daher gleich dreimal
bei EBAY an Land gezogen - eine Stahlsnare 13 x 6,5 (Joey Jordison).
Der laute brilliante Rim-Shot-Klang gefällt mir sehr gut
und das Design finde ich auch sehr schön (mit der Slipknot-Musik
kann ich allerdings nix anfangen, das war nicht der Kaufgrund ..).
Dummerweise rascheln die Snareteppiche aller dieser drei Snares mehr als nötig.
Den Vergleich habe ich weil ich eine TAMA SLP zuhause habe, die das nicht macht.
Daher habe ich mir den Teppich meiner TAMA SLP mal näher angeschaut, TAMA hat hier
eine interessante Lösung gefunden, den Anpreßdruck ans Fell zu verbessern
(es handelt sich möglicherweise um die "Starclassic Snappy Snares"-Teppiche).
http://www.tamadrum.co.jp/eu/products/snare/accessories/
Da ist das Halteband nämlich durchgeschlauft (zwei Schlitze in der Endplatte)
und zieht quasi in der Mitte der Endplatte den Teppich in Richtung Fell.
Bei meinen Joey-Stahlsnares liegen aber die letzten 5-10 Windungen der Spiralen
nicht am Fell an, selbst wenn man den Teppich anzieht bis "tot", es raschelt trotzdem .. :-(
(es ist der original "Erstausrüster"-Snareteppich von PEARL)
Da muß ich die Woche mal gescheite Fotos von machen damit man das auch sehen kann.
Gestern habe ich eine Stahlsnare mal exakt so gestimmt wie meine TAMA SLP
und auch einen neuen Teppich aufgezogen (Dixon PDSW316A).
Es ist ein wenig besser als vorher, aber der Dixon-Teppich ist auch nicht perfekt am Fell .. :-(
WAS HABT IHR DENN SO FÜR ERFAHRUNGEN MIT SNARE-TEPPICHEN GEMACHT ?
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Das hier
http://www.markstein.de/WebRoot/Sto...0/E52C/7B92/4DEB/AE91/FEC9/AR00002163_1_m.jpg
ist wohl der PEARL-Teppich auf meinen Stahl-Snares.
Der hier abgebildete Teppich zeigt auch eine leichte Tendenz, "abzuheben",
ist aber nicht so stark verformt wie der Teppich auf meiner Snare.
Ich muß unbedingt selber mal ein Foto machen und hier verlinken ..
zum dem Thema "Snareteppich" resp. "rascheln" findet man hier im Forum gleich 23 Threads,
es ist wohl eines dieser scheinbar nie völlig gelösten Probleme ..
https://www.musiker-board.de/search/9877837/?q=snareteppich&o=relevance&c[title_only]=1
Wenn man fleißig im Web googelt, finden sich ohne Mühe auch
tausende Treffer wie man's besser oder "richtig" macht .. :-(
Zum Beispiel dieser hier :
http://www.informatik.uni-bremen.de/~leiwu/Dats/Drums Stuff/snareteppich.htm
Ich habe "meine" persönliche Lieblingssnare gefunden und daher gleich dreimal
bei EBAY an Land gezogen - eine Stahlsnare 13 x 6,5 (Joey Jordison).
Der laute brilliante Rim-Shot-Klang gefällt mir sehr gut
und das Design finde ich auch sehr schön (mit der Slipknot-Musik
kann ich allerdings nix anfangen, das war nicht der Kaufgrund ..).
Dummerweise rascheln die Snareteppiche aller dieser drei Snares mehr als nötig.
Den Vergleich habe ich weil ich eine TAMA SLP zuhause habe, die das nicht macht.
Daher habe ich mir den Teppich meiner TAMA SLP mal näher angeschaut, TAMA hat hier
eine interessante Lösung gefunden, den Anpreßdruck ans Fell zu verbessern
(es handelt sich möglicherweise um die "Starclassic Snappy Snares"-Teppiche).
http://www.tamadrum.co.jp/eu/products/snare/accessories/
Da ist das Halteband nämlich durchgeschlauft (zwei Schlitze in der Endplatte)
und zieht quasi in der Mitte der Endplatte den Teppich in Richtung Fell.
Bei meinen Joey-Stahlsnares liegen aber die letzten 5-10 Windungen der Spiralen
nicht am Fell an, selbst wenn man den Teppich anzieht bis "tot", es raschelt trotzdem .. :-(
(es ist der original "Erstausrüster"-Snareteppich von PEARL)
Da muß ich die Woche mal gescheite Fotos von machen damit man das auch sehen kann.
Gestern habe ich eine Stahlsnare mal exakt so gestimmt wie meine TAMA SLP
und auch einen neuen Teppich aufgezogen (Dixon PDSW316A).
Es ist ein wenig besser als vorher, aber der Dixon-Teppich ist auch nicht perfekt am Fell .. :-(
WAS HABT IHR DENN SO FÜR ERFAHRUNGEN MIT SNARE-TEPPICHEN GEMACHT ?
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Das hier
http://www.markstein.de/WebRoot/Sto...0/E52C/7B92/4DEB/AE91/FEC9/AR00002163_1_m.jpg
ist wohl der PEARL-Teppich auf meinen Stahl-Snares.
Der hier abgebildete Teppich zeigt auch eine leichte Tendenz, "abzuheben",
ist aber nicht so stark verformt wie der Teppich auf meiner Snare.
Ich muß unbedingt selber mal ein Foto machen und hier verlinken ..
- Eigenschaft