Nein, mir ging es eher drum, welches Mikro oder welche Mikros hast du verwendet, hast du die Snares nach Gehör, Tunebot oder Drum Dial/Tension Watch gestimmt? Für mich hören sich die Stimmungen nicht identisch an, was einen Vergleich erschwert.
Ähm, das wird doch beides Video erläutert!?
Aber gerne nochmal für dich:
Mikrofonierung war ganz simpel Kick, Snare, Overheads, komplett roh.
Oder willst du die genauen Modelle wissen (die standen tatsächlich nicht im Video)? Snare = Audix OM5, Overheads = Line Audio CM4.
Beide 13er und beide 14er Snares (die Worldmaxx ist außen vor; die wollte ich ursprünglich gar nicht mit in den Shootout aufnehmen, weil ich sie eh gerade verkaufe, aber ein Interessent hatte mich gefragt, ob ich ein paar Soundschnipsel von der Snare in seinem Lieblingstuning aufnehmen kann, dann hab ich sie doch einfach mit reingenommen

) habe ich jeweils mit dem Tunebot bei jedem Fell gleich gestimmt.
Und nein, dabei habe nicht rumgeschlampt!

Kann man auch im Analyzer sehr schön sehen, dass die Tunings absolut konstant sind. Dass manche Snare/Fell-Kombinationen gefühlt höher oder tiefer klingen, würde ich auf die unterschiedlichen Oberton-Strukturen schieben.
Die Erkenntnis, dass unterschiedliche Felle auf verschiedenen Snares ganz andere Eindrücke hinterlassen (können), finde ich extrem relevant
Oh ja, unbedingt! Letztlich bedeutet das schließlich, dass man, je nach angestrebtem Sound, zwar durchaus eine Vorauswahl treffen kann, um ein gewisses Ausprobieren aber nicht drumherum kommt, um ein Fell zu finden, das mit der Snare gut harmoniert.