Danke dir, lieber x-riff.
Tja, ich selbst bin nach anderthalb Jahren Skinny noch nicht ganz im Reinen mit unserem Zeug. Mein Kompagnon Björn findet immer alles sehr schnell total geil, während ich solche Ideen eigentlich lieber etwas reifen lassen möchte, mal zurückstellen und mit genug Abstand neu bewerten.
Das Ding ist: Es soll Instrumental-Musik sein. Erstens können weder Björn noch ich in irgendeiner Weise singen und zweitens fahren wir beide total auf instrumentale Musik ab. Das fängt an bei Pink Floyd und ihren Soundscapes, die ja minutenlang ohne Gesang auskommen, und entfaltet sich so richtig bei Bands wie Red Sparowes, Maïak, The Boats, Grand Détour usw. Es gibt da ein Album, welches kaum einer kennt, und zwar "Ocean Heart" von der finnischen Band My Grande Finale. In dieser Musik passiert gar nicht soviel, da gibt es immer höchstens zwei Parts, die sich über viele Minuten dahinwiegen. Ich empfinde dieses Album als ganz große Kunst und es sagt mir, das sowas eben funktionieren kann.
Nun klingt unser Kram natürlich ganz anders als dieser Post-Rock. Skinny Guerrero, das ist das, was dem gemeinsamen Arbeiten unter dem Einfluss unserer Lieblingsmusik entspringt. Wir beide hören extrem viele und unterschiedliche Bands und Künstler aus allen möglichen Genres, wir sind da sehr begeisterungsfähig.
Jedenfalls wollen wir Musik machen, die man sich natürlich anhören will, die eine gewisse Qualität hat und das ist bei Instrumentalmusik wirklich gar nicht so leicht. Ich bin der Meinung, daß das alles noch besser geht mit unserem Zeug, aber ich/wir befinden uns da noch im Lernprozess. Beim Schreiben ebenso wie beim Aufnehmen.
Mal schauen, wie sich in Zukunft alles noch so gestaltet...
Gruß camus