
Wil_Riker
Helpful & Friendly Akkordeon-Moderator
- Zuletzt hier
- 24.04.25
- Registriert
- 04.11.06
- Beiträge
- 33.955
- Kekse
- 185.629
Zitate sind beim Beantworten von Threads hilfreich und nowendig, wenn erst durch sie der Bezug zu (weiter zurückliegenden) Inhalten hergestellt wird. Allerdings fügen viele User beim Verfassen von Beiträgen oft sinnloserweise komplette Zitate von vorangegangenen Beiträgen hinzu, womöglich sogar von Beiträgen, die direkt davor/darüber stehen. So etwas bläht Beiträge unnötig auf, stört den Lesefluss und macht Threads unübersichtlich. Im Zuge sinnvollen Zitierens ist es daher ratsam, sich auf die wesentlichen Textstellen zu beschränken, wenn man sich per Zitat auf einen anderen Beitrag/User beziehen möchte.
Unsere Board-Software xenForo bietet eine clevere und einfache Möglichkeit, ausgewählte Textstellen zu zitieren, indem man die entsprechende Textpassage markiert und im Popup auf "Zitieren" klickt:
Möchte man nacheinander mehrere Textpassagen (u. U. auch aus unterschiedlichen Beiträgen und/oder Threads) zitieren, wählt man im Popup "+ Multi-Zitat" aus.
Klickt man im Beitragseditor auf den Button "Zitate einfügen...", öffnet sich das Popup "Ausgewählte Beiträge überprüfen", in dem sich sogar die Reihenfolge der Zitate ändern und auch einzelne ausgewählte Zitate wieder entfernen lassen:
Endgültig in den Beitragseditor übernommen werden die Zitate nach einem Klick auf "Diese Beiträge zitieren":
Wichtig ist, dass danach beim Hinzufügen des eigenen Beitragstexts die Struktur der Zitate, d. h. der Text in und zwischen den Quote-Tags nicht geändert wird:
Dadurch ist gewährleistet, dass zum einen der zitierte User eine Benachrichtigung erhält, dass er zitiert wurde, und zum anderen lässt sich über den Link "Original zeigen" zum ursprünglichen Beitrag zurückspringen, aus dem zitiert wurde:
Unsere Board-Software xenForo bietet eine clevere und einfache Möglichkeit, ausgewählte Textstellen zu zitieren, indem man die entsprechende Textpassage markiert und im Popup auf "Zitieren" klickt:
Möchte man nacheinander mehrere Textpassagen (u. U. auch aus unterschiedlichen Beiträgen und/oder Threads) zitieren, wählt man im Popup "+ Multi-Zitat" aus.
Klickt man im Beitragseditor auf den Button "Zitate einfügen...", öffnet sich das Popup "Ausgewählte Beiträge überprüfen", in dem sich sogar die Reihenfolge der Zitate ändern und auch einzelne ausgewählte Zitate wieder entfernen lassen:
Endgültig in den Beitragseditor übernommen werden die Zitate nach einem Klick auf "Diese Beiträge zitieren":
Wichtig ist, dass danach beim Hinzufügen des eigenen Beitragstexts die Struktur der Zitate, d. h. der Text in und zwischen den Quote-Tags nicht geändert wird:
Dadurch ist gewährleistet, dass zum einen der zitierte User eine Benachrichtigung erhält, dass er zitiert wurde, und zum anderen lässt sich über den Link "Original zeigen" zum ursprünglichen Beitrag zurückspringen, aus dem zitiert wurde:
- Eigenschaft
Grund: Bilder aus Album verlinkt
Zuletzt bearbeitet: