
Cymbal65
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.10.14
- Registriert
- 13.11.10
- Beiträge
- 43
- Kekse
- 83
Hallo liebe Fangemeinde!
Ich möchte mich hier nun auch als absoluter Simon Fan outen.
Was mich an Herrn Phillips am meisten beeindruckt ist sein extrem songdienliches Spiel.
Und bei seinem, ihm eigenen Drive geht mir einfach das Herz auf, Präzision und Technik sind eh beindruckend.
Bei`nem Interviev hat er mal, sinngemäß, gesagt, glaubts mir, ich habe mit Musik machen angefangen, die Technik kam erst später.
Ich glaube das ist der Schlüssel. Was nützt einem die aberwitzigste Spieltechnik, wenn mann nicht in der Lage ist einen einfachen 4/4Berger a`la AC/DC zum brennen zu kriegen!
Ich bin sowieso der Meinung, dass heutzutage zuviel mit dem Kopf und zuwenig mit dem Herzen getrommelt wird.
Ich habe schon einige Videos von Superdrummern gesehen, ist zwar oft äusserst beindruckend, aber langweilt mich auch sehr schnell.
Das passiert mir bei Simon nie!
Ich habe mal bei `ner PPC Drumnight u.A. Virgil Donati gesehen, der hat so Dinger gebracht wie, Paradiddel mit linkem Fuß und linker Hand und parallel dazu Double Paradiddel mit rechtem Fuß und rechter Hand, sehr beindruckend und werde ich auch in 1000 Jahren nie hinbekommen.
Aber, wer brauch das
ich fand`s stinklangweilig
Danach kam Zoro, kleines Set, relativ einfache Funk Grooves nach Sequenzer und hat gegroovt wie die Sau
da konnte keiner den Fuß stillhalten, fand ich viel geiler!
Feel und Drive sind für mich wichtiger als Technik!
Ich finde sowieso dieses ganze Hochleistungsgetrommel ziemlich nervig, irgenwie bleibt die Musik auf der Strecke und die Spieltechnik verkommt, zumindest teiweise, zum Selbstzweck
.
Bin z.B ein bekennender Thomas Lang hasser
der ist zwar, ohne Frage, ein Technisch brillianter Drummer, aber irgendwie geht mir dieses ganze Highspeed- und Technikgewichse auf den Sack
.
Dann lieber Phill Rudd, das rockt
und ist teilweise nicht so einfach, wie`s sich anhört
Es giebt neben Simon eigendlich nur 2 exellente Drummer die mich nicht relativ schnell langweilen, das sind der viel zu früh von uns gegangene Jeff Porcaro
und Carter Beaufort.
Was mich an Simon aber am allerallerallermeisten beindruckt, ist dieser unglaublich geile Tom Sound
Wenn mir mal ein Tonmann, auch nur ansatzweise, so`n Tomsound zaubert, dann küss ich ihm die Füsse.
Also, liebe Trommlergemeinde lasst das Schlagzeugspielen nicht zum Hochleistungssport verkommen!
Nur die Musik zählt
Ich möchte mich hier nun auch als absoluter Simon Fan outen.
Was mich an Herrn Phillips am meisten beeindruckt ist sein extrem songdienliches Spiel.
Und bei seinem, ihm eigenen Drive geht mir einfach das Herz auf, Präzision und Technik sind eh beindruckend.
Bei`nem Interviev hat er mal, sinngemäß, gesagt, glaubts mir, ich habe mit Musik machen angefangen, die Technik kam erst später.
Ich glaube das ist der Schlüssel. Was nützt einem die aberwitzigste Spieltechnik, wenn mann nicht in der Lage ist einen einfachen 4/4Berger a`la AC/DC zum brennen zu kriegen!
Ich bin sowieso der Meinung, dass heutzutage zuviel mit dem Kopf und zuwenig mit dem Herzen getrommelt wird.
Ich habe schon einige Videos von Superdrummern gesehen, ist zwar oft äusserst beindruckend, aber langweilt mich auch sehr schnell.
Das passiert mir bei Simon nie!
Ich habe mal bei `ner PPC Drumnight u.A. Virgil Donati gesehen, der hat so Dinger gebracht wie, Paradiddel mit linkem Fuß und linker Hand und parallel dazu Double Paradiddel mit rechtem Fuß und rechter Hand, sehr beindruckend und werde ich auch in 1000 Jahren nie hinbekommen.
Aber, wer brauch das
Danach kam Zoro, kleines Set, relativ einfache Funk Grooves nach Sequenzer und hat gegroovt wie die Sau

Feel und Drive sind für mich wichtiger als Technik!
Ich finde sowieso dieses ganze Hochleistungsgetrommel ziemlich nervig, irgenwie bleibt die Musik auf der Strecke und die Spieltechnik verkommt, zumindest teiweise, zum Selbstzweck
Bin z.B ein bekennender Thomas Lang hasser

Dann lieber Phill Rudd, das rockt

Es giebt neben Simon eigendlich nur 2 exellente Drummer die mich nicht relativ schnell langweilen, das sind der viel zu früh von uns gegangene Jeff Porcaro

Was mich an Simon aber am allerallerallermeisten beindruckt, ist dieser unglaublich geile Tom Sound

Wenn mir mal ein Tonmann, auch nur ansatzweise, so`n Tomsound zaubert, dann küss ich ihm die Füsse.

Also, liebe Trommlergemeinde lasst das Schlagzeugspielen nicht zum Hochleistungssport verkommen!
Nur die Musik zählt
