Silver Jubilee 2525H: Mitten Regler defekt?

P
picotto
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.03.25
Registriert
28.06.05
Beiträge
244
Kekse
80
Eine Frage an die Silver Jubilee Besitzer:

Bei meinem 2525H ist es auffällig, dass die Mitten plötzlich einen extremen Sprung machen, wenn ich diese über 6,5 einstelle. Es hört sich dann auch nicht mehr wirklich gut an.

Heute habe ich einen sc20h getestet und da konnte ich die Mitten bis 10 aufdrehen, ohne an einer Stelle eine plötzliche Erhöhung der Mitten zu hören.

Die beiden Amps sind ja recht gleich vom Aufbau, daher habe ich mich gewundert.

Ist diese Tonänderung normal oder hat mein Mitten-Regler einen Defekt?
 
Die beiden Amps sind ja recht gleich vom Aufbau, daher habe ich mich gewundert.
Das sind die beiden gerade im EQ nicht. Der EQ des Silver Jubilee greift anders ein als bei einem JCM 800/ SC20.
Es ist natürlich schwer nachzuvollziehen, was du genau meinst. Ich habe einen alten Jubilee und 2203. Da wirkt der EQ auch total unterschiedlich. Das gehört so.
 
Es geht mir um die sprunghafte, plötzliche Erhöhung der Mitten über 6.5 Dreht man den Mitten-Regler während des Spielens langsam höher stellt man kurz vor Stufe 7 eine drastische Erhöhung der Mitten fest. Es verläuft also nicht linear.
 
Bevor ich den Austausche möchte ich ja erstmal wissen, ob dies bei dem Amp so gewollt ist oder nicht - daher die Frage an andere SJ Besitzer...
 
Eine sprunghafte, plötzliche Erhöhung spricht für ein defektes Poti. Erst mal versuchen, mit Kontaktspray wieder zu gängig zu bekommen. Das wird vermutlich eine Weile funktionieren. Spätestens wenn der Fehler irgendwann wieder auftritt, sollte das Poti getauscht werden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@picotto
hast du den Amp frisch gebraucht gekauft und nicht darauf geachtet oder hast du den Amp schon lange und der Fehler ist gerade aufgetreten ?
 
Hab ihn schon länger und es ist mir zwar schon immer aufgefallen, jedoch erst jetzt im Vergleich mit dem sc20h bin ich ins grübeln gekommen.

Hab aber ein Video gefunden, wo man das Phänomen ebenfalls hören kann (bei 3:20min):


View: https://youtu.be/dB-pHoW-0nI?si=gRlZY4nKxNCmML3o

Scheint also so zu passen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hab ihn schon länger und es ist mir zwar schon immer aufgefallen, jedoch erst jetzt im Vergleich mit dem sc20h bin ich ins grübeln gekommen.

Hab aber ein Video gefunden, wo man das Phänomen ebenfalls hören kann (bei 3:20min):


View: https://youtu.be/dB-pHoW-0nI?si=gRlZY4nKxNCmML3o

Scheint also so zu passen.


Interessant,
so wie der Mittenregler im Video reagiert kenn ich das so ungefähr von meinem Valvestate, den Contour Regler.

Weils mich gerade interessiert hat, hab ich mal im Manual vom Silver J. nachgesehen, da steht folgendes für den Mittenregler, was sich ja mit dem Video deckt:

7. MIDDLE
Reguliert die Mittenfrequenzen im Klang. Hohe Einstellungen bieten einen fetteren Klang. Niedrigere Einstellungen bieten einen „gewinnenderen” Klang, wodurch die Treble- und Bassfrequenzen stärker hervortreten.
 
Hi, ich habe auch einen 2525H und ja der Regler ist extrem sensitiv und hat einen minimalen Regelweg, schau mal das Video von Euge Valovirta zu dem Amp. Ist aber beim Silver Jubilee normal, war damals der erste richtige funktionierende EQ von Marshall und muss historisch betrachtet werden. Geil klingt er trotzdem und auch ähnlich zum JCM800 aber ist manchmal bisschen tricky auch mit dem Bass.
 
Hab gestern bei meinem mal geschaut: unter der Hälfte des Regelwegs gibt es keine Sprünge, ab etwa 13/14 Uhr kommt der Sprung.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben