M
m-i-c
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.02.04
- Registriert
- 26.12.03
- Beiträge
- 5
- Kekse
- 0
Hallo,
bin neu hier und hätte natürlich zum Einstieg ins Forum ein paar Fragen, auf die ich bisher keine Antworten finden konnte. Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Ich habe selbst ein wenig Equipment zum Aufnehmen, Abmischen usw.
Nur weiss ich nicht, was die beste Möglichkeit ist Kabel zu kürzen.
Ist es besser das Kabel zu wickeln / rollen und dann meinetwegen mit Klettband an einer Stelle zu binden oder sollte man das Kabel eher immer auf der hälfte Teilen und umlegen (hoffentlich versteht ihr, was ich meine
) und dann auch zusammenhalten?
Gibt es da Probleme, besonders bei Instrumentenkabeln, mit Influenz durch diese Spulenwicklung?
Die zweite Frage wird evtl. ein bisschen komplizierter
Ich möchte mit meinem Shure SM57 meinen Gitarren Amp abnehmen, nur ist das Eingangssignal recht schwach, weil ich meine Box nicht sehr laut aufdrehen kann. Ich hab nur ein kleines Pult, einen Behringer 802A 8-Kanal Mixer und muss immer den Preamp beim Mikrofon Kanal aufdrehen und über die "0"-Stelle beim Poti gehen, sodass das ganze schon gut rauscht!
Sollte ich das SM57 vor dem Mischpult mit einem besseren Preamp vorverstärken, oder ist das mist?
Ich habe nicht sehr hohe Ansprüche an Aufnahmenqualität, nur das Rauschen stört mich halt.
Danke schon im Voraus für Antworten!
bin neu hier und hätte natürlich zum Einstieg ins Forum ein paar Fragen, auf die ich bisher keine Antworten finden konnte. Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Ich habe selbst ein wenig Equipment zum Aufnehmen, Abmischen usw.
Nur weiss ich nicht, was die beste Möglichkeit ist Kabel zu kürzen.
Ist es besser das Kabel zu wickeln / rollen und dann meinetwegen mit Klettband an einer Stelle zu binden oder sollte man das Kabel eher immer auf der hälfte Teilen und umlegen (hoffentlich versteht ihr, was ich meine
Gibt es da Probleme, besonders bei Instrumentenkabeln, mit Influenz durch diese Spulenwicklung?
Die zweite Frage wird evtl. ein bisschen komplizierter
Ich möchte mit meinem Shure SM57 meinen Gitarren Amp abnehmen, nur ist das Eingangssignal recht schwach, weil ich meine Box nicht sehr laut aufdrehen kann. Ich hab nur ein kleines Pult, einen Behringer 802A 8-Kanal Mixer und muss immer den Preamp beim Mikrofon Kanal aufdrehen und über die "0"-Stelle beim Poti gehen, sodass das ganze schon gut rauscht!
Sollte ich das SM57 vor dem Mischpult mit einem besseren Preamp vorverstärken, oder ist das mist?
Ich habe nicht sehr hohe Ansprüche an Aufnahmenqualität, nur das Rauschen stört mich halt.
Danke schon im Voraus für Antworten!
- Eigenschaft