
Rickenslayer
Registrierter Benutzer
jetzt stöbere ich schon den ganzen Abend hier und anderswo, finde aber keine passende Antwort für obige Frage 
Ich möchte mir für Home-Recording Zwecke ein vernünftiges Mikrofon zulegen. Ich spiele Gitarre und Bass, meine Frau spielt Drums.
Ich verstehe von der Recording-Thematik nicht viel, bin aber nach Recherche der Meinung, dass das Shure SM57LC ein guter Allrounder sein müsste. Nur wird eben dieses Mikro nicht für die Aufnahme der Bass Drum empfohlen bzw. nicht in diesem Zusammenhang erwähnt.
Taugt das 57er auch für diesen Zweck? Ich möchte möglichst nur ein Mikro einsetzen, mehr wäre für meine Zwecke einfach "oversized". Die Aufnahmen dienen nur für private Spielereien. Andererseits soll es aber auch nicht so klingen, als ob man mit einem Hammer auf einen Blecheimer haut
Edit: Ist vermutlich klar, aber zur Sicherheit: Es geht also darum, das SM57 "in den Raum zu hängen" und den gesamten Drum Sound ein einem Rutsch aufzunehmen, nicht etwa um die direkte Aufnahme einer einzelnen Trommel oder gar direkt in der Bass Drum.

Ich möchte mir für Home-Recording Zwecke ein vernünftiges Mikrofon zulegen. Ich spiele Gitarre und Bass, meine Frau spielt Drums.
Ich verstehe von der Recording-Thematik nicht viel, bin aber nach Recherche der Meinung, dass das Shure SM57LC ein guter Allrounder sein müsste. Nur wird eben dieses Mikro nicht für die Aufnahme der Bass Drum empfohlen bzw. nicht in diesem Zusammenhang erwähnt.
Taugt das 57er auch für diesen Zweck? Ich möchte möglichst nur ein Mikro einsetzen, mehr wäre für meine Zwecke einfach "oversized". Die Aufnahmen dienen nur für private Spielereien. Andererseits soll es aber auch nicht so klingen, als ob man mit einem Hammer auf einen Blecheimer haut
Edit: Ist vermutlich klar, aber zur Sicherheit: Es geht also darum, das SM57 "in den Raum zu hängen" und den gesamten Drum Sound ein einem Rutsch aufzunehmen, nicht etwa um die direkte Aufnahme einer einzelnen Trommel oder gar direkt in der Bass Drum.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: