stratomat
Registrierter Benutzer
Also wer etwas gegen Abstützen sagt, hat noch nie Mark Knopfler spielen sehen.
Sicher, er spielt nicht mit Plektrum sondern zupft, aber was soll das mit verkrampft spielen zu tun haben?
Ich stützt meine Hand auch öfters, aber nicht immer, leicht (!) mit dem kleinen Finger ab und spiele da sehr locker.
Das heißt nicht, dass das für jeden das Richtige ist. Das muss man selbst ausprobieren.
Wenn man mit Abstützen das Gefühl hat, lockerer zu spielen, dann kann man es auch machen.
Weiterhin sollte man nicht darauf angewiesen sein, abzustützen, sondern auch wechseln können. Wenn man das nicht kann, besteht wirklich die Gefahr, dass man verkrampft spielt.
Aber wenn einem Gitarrenlehrer die Haare zu Berge stehen, wenn er es sieht, na ja...
Vielleicht dann, wenn man es besonders ungeschickt macht, aber ansonsten würde ich noch
eine zweite Meinung einholen, wirklich!
Sicher, er spielt nicht mit Plektrum sondern zupft, aber was soll das mit verkrampft spielen zu tun haben?
Ich stützt meine Hand auch öfters, aber nicht immer, leicht (!) mit dem kleinen Finger ab und spiele da sehr locker.
Das heißt nicht, dass das für jeden das Richtige ist. Das muss man selbst ausprobieren.
Wenn man mit Abstützen das Gefühl hat, lockerer zu spielen, dann kann man es auch machen.
Weiterhin sollte man nicht darauf angewiesen sein, abzustützen, sondern auch wechseln können. Wenn man das nicht kann, besteht wirklich die Gefahr, dass man verkrampft spielt.
Aber wenn einem Gitarrenlehrer die Haare zu Berge stehen, wenn er es sieht, na ja...
Vielleicht dann, wenn man es besonders ungeschickt macht, aber ansonsten würde ich noch
eine zweite Meinung einholen, wirklich!