Seymour Duncan `59 double thick A5 Magnet

Darth_Neuner
Darth_Neuner
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.03.25
Registriert
23.01.05
Beiträge
16
Kekse
0
Ort
Raum Ravensburg
Hallo miteinander

Ich betreibe einen SD `59 7 string neck mit einem JB 7 String bridge in meiner neuen Custom.

Nun ist der `59 bedeutend leiser, könnte es etwas bringen einen doppelt dicken A5 Magneten in diesem PU zu betreiben, um etwas lauter zu werden?



Beste Grüsse
 
Ja, aber wo bekommst Du die denn her?
Dicke AlNiCo 5 Magnete ? Da kenne ich nur die für Filtertron - und auch die bekommst Du nur in den Staaten und nicht im 7- String-Format.
AlNiCo 6 oder 8 Magnete, Standard 7- String-Format, sind leichter zu bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Ben zen Berg Man könnte 2 Alnico 5 übereinander legen.
 
Die Höhe der PUs, also der Abstand zu den Saiten passt aber, oder?
 
@Ben zen Berg Man könnte 2 Alnico 5 übereinander legen.
Wird schwierig, da sich Magnete bei gleicher Polung abstoßen.
Und wenn man zwei Magnete mit gegengesetzter Polung aufeinander legt schwächt sich das Magnetfeld sogar ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Dann brauchst Du auch längere Schrauben zur Fixierung der Wickelkörper an der Grundplatte, entsprechend große Abstandsklötzchen links und rechts, theoretisch auch längere Polepieces, dahin ändert es dann aber sowieso den Klang...

Zudem heißt zwei mal Alnico zwei mal soviel Wirbelstromverluste im Magneten. Das bedämpft nochmals Höhen ..

Der Tipp von Ben einfach einen stärkeren Standardmagneten zu wählen ist dagegen Gold wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben