Semi- semi Electric Lap- Console- Steel Guitar..

  • Ersteller Slideblues
  • Erstellt am
Slideblues
Slideblues
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.04.25
Registriert
18.10.07
Beiträge
2.971
Kekse
23.117
Ort
Schleswig Holstein
und wieder mal ein etwas ungewöhnlicher Bau einer Lap Steel.. Ich hatte da so eine Idee und wichtig waren mir .. ein guter Sound, eine stabile Konstruktion und ein geringes Gewicht..

Ich habe für die Grund- Konstruktion Buche gewählt.. Buche ist günstig, extrem Stabil und lässt sich gut bearbeiten.. Nicht umsonst wird Buche als Konstruktionsholz und für den Möbelbau verwendet.. dazu ist die Buche ungiftig..

Das Grundkonstrukt besteht aus 2 Platten von 90 x 8 mm .. ein Boden (690 mm) und eine Decke (810 mm)

Dazu gesellen sich 2 Zargen.. (die auch die Tuner aufnehmen) mit einem Maß von 15 x 24 x 810 mm..

Das Griffbrett ist aus 5 mm starker Eiche.. ausgelegt für eine 22,5" Mensur (572 mm)

Ferner wurde noch etwas Birke zur Verstärkung und Nussbaum verbaut...

Bilder sagen hier mehr als Worte..

Die Konstruktion ist Bock- steif und extrem leicht..

Zum Schutz vor Insekten, Spinnen und sonstigen Kleintieren wurden die Öffnungen mit Edelstahl Lochblech verschlossen..

Sämtliche Schrauben (inkl. der Schrauben für die Mechaniken und der Tele Sättel) sind ebenfalls aus Edelstahl..

Sattel und Winkel für die Kopfplatte sind aus Aluminium ...

1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg

5.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 6 Benutzer
Das fertige Instrument...

Länge: 810 mm
Breite: 90 mm
Stärke: 40 mm
Mensur: 22,5" (572 mm)
Gewicht: 1570 Gramm
Pickup: "Netzfund" Telecaster Bridge PU.. mit Quarter Inch (6,35 mm) AlNiCo Magneten und einem DCR von 7 K

Ansonsten sind die Tuner, 250K Poti und die Klinkenbuchse von Göldo / Kluson..

Auf dem letzten Bild kann man noch die Brücke sehen.. mit den VA Schrauben für die Längs- und Höhen- Kompensation..

1.jpg

4.jpg

5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Moin Slideblues, und ein gutes neues Jahr :)
Wieder mal eine sehr interessante Konstruktion, insbesondere die Insektenschutzgitter(y)😉
Würde mich interessieren, wie sie akustisch klingt, müsste durch den Resonanzkörper eigentlich recht laut sein, oder? Und der verstärkte Klang ist dann wahrscheinlich auch anders als bei einem massiven Korpus?
Ich habe selbst auch noch ein paar Projekte in der Pipeline, komme aber im Moment gar nicht zum Bauen, verfolge daher andere Bauprojekte immer mit großem Interesse.
Güße aus NF von Wild Goose👋
 
Danke das wünsche ich dir und allen Anderen auch.. also ein gutes neues Jahr... In erster Linie war es mir ja wichtig, dass die Konstruktion leicht und dabei auch steif und stabil ist.. Mein These / Erfahrung ist ja die, dass je weniger das Holz mitschwingt desto (für mich) angenehmer ist der el. Sound.. Das ist mir gelungen.. ich werde mir davon (für mich) eine mit 5 Saiten bauen...
Tatsächlich ist der akustische Sound gar nicht so laut... aber natürlich schon lauter als bei einem voll massiven Instrument.. es reicht auf alle Fälle zum entspannten üben...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben