S
schalkefreak
Registrierter Benutzer
Ich lerne auch autodidaktisch^^!
Hab angefangen mit ner Konzertgitarre, einem Buch von Heinz Teuchert (sehr trockene Materie), habe mich aber nach ca.4 Monaten für eine E-Gitarre entschieden.
Ich spiele beides gerne, aber im Moment einfach lieber E. Das Buch benutz ich mitlerweile sehr selten, mitlerweile übe ich das meiste über's Internet (z.B. dieses Forum).
Es läuft ganz gut, nur mitlerweile bin ich auch an einem Punkt, wo es einfach nicht wirklich weitergeht, und ich auch nicht weiss, was ich als nächstes lernen soll, aber ich denke mir immer: "das wird schon"^^, von daher verliere ich nicht den Spaß an der Sache und ich finde, man muss nicht umbedingt einen Lehrer haben, auch wenn es evtl. hilft.
Ich muss dazuschreiben, dass ich vorher mehrere Jahre Keyboard gespielt habe, sodass ich mich halt nicht mehr mit Noten lesen, Notenwerten, Taktarten etc. beschäftingen muss...
Greetz
Hab angefangen mit ner Konzertgitarre, einem Buch von Heinz Teuchert (sehr trockene Materie), habe mich aber nach ca.4 Monaten für eine E-Gitarre entschieden.
Ich spiele beides gerne, aber im Moment einfach lieber E. Das Buch benutz ich mitlerweile sehr selten, mitlerweile übe ich das meiste über's Internet (z.B. dieses Forum).
Es läuft ganz gut, nur mitlerweile bin ich auch an einem Punkt, wo es einfach nicht wirklich weitergeht, und ich auch nicht weiss, was ich als nächstes lernen soll, aber ich denke mir immer: "das wird schon"^^, von daher verliere ich nicht den Spaß an der Sache und ich finde, man muss nicht umbedingt einen Lehrer haben, auch wenn es evtl. hilft.
Ich muss dazuschreiben, dass ich vorher mehrere Jahre Keyboard gespielt habe, sodass ich mich halt nicht mehr mit Noten lesen, Notenwerten, Taktarten etc. beschäftingen muss...
Greetz