Seiten für Dropped C# Tuning

P
pop
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.12.24
Registriert
09.06.06
Beiträge
31
Kekse
0
Ort
Wien
Welchen Seitensatz (Satzstärke) würdet ihr für ein dropped C# Tuning empfehlen??

By the way, ich spiele eine ESP LTD Viper.
 
Eigenschaft
 
also ich benutz en 11er satz für drop d denke ma ich würd en 12er nehmen
 
hab nen 11er satz satz drauf von dario und spiele drop c !
keine probleme bis jetzt !


Greetz darki !
 
Es heisst SAITE^^ ;) , Nur so By the way.

Ich nehm für die Stimmung immer 10/52 von GHS, klingen echt gut, schön metalisch, aber nicht zu blechern.

Grüße, Peter.
 
11er oder 12er bringen bei der Stimmung in den Hohen Lagen Probleme.
Max Calavera wäre das egal, aber dir empfehle auch ich einen 10/52 Satz! ;)
 
11er bringt probs o_O wie schonmal erwähnt ich spiele en 11er satz für normale stimmung und drop d
 
najo ich würde für drop c, 10er bis 11er vorschlagen, da ich drop c mit den 10ern erreichen kann, auch ohne das sie sowas wie "scheppern" oder sowas, aber mit 11ern ist's bestimmt auch net soooo anders :D by the way: :)rolleyes: ) die saiten bei mir sind von d'addario ;)
 
Ob die saiten scheppern oder nicht, hängt meines Erachtens nach sehr stark von der Marke ab.
Als mir einmal eine Saite riss (spielte damals noch auf dropped D), ging ich zum Musikgeschäft und ließ mir eine neue Saite raufziehen. Gleiche Stärke, anderer Hersteller. Und siehe da, plötzlich schepperte die Saite.
Mittlerweile Spiele ich auf H mit 12-52 Saiten von GHS und da wackelt nichts.
hab mal gehört, dass die GHS Saiten nen dickeren Kern haben, dadurch weniger stark schwingen und dadurch wiederum nicht irgendwo gegenknallen und schnarren? stimmt das so?

für dropped C# würde ich mir pauchal nen 10/46 GHS Holen.
 
also ich spiele auch 11er Satz für Dropped D und Normal

die dünnen GHS Zakk Wylde Saiten sind ziemlich gut (also die "nur" bis 56 oder 58 gehn anstatt bis 60 :D )

Ansosnten würde ich vll mal nen 13er Satz probieren, dann hast du ein ähnliches spielgefühl auf Dropped C# wie bei nem 11er mit dropped d (kam mir zumindest so vor :)
MFG
 
Der Dyl-Satz von GHS besteht aus: 12, 15, 24, 32, 40, 52.
Bei H-Tuning bedeutet das, dass ich das "Standart-E" auf ner 40er Saite hab.
oder seh ich das Falsch?
(http://www.suncreekmusic.com/product_info.php/cPath/21_22/products_id/317)
Und daher gehe ich mal davon aus, dass das (unter Umständen) klappen könnte das C# auf ne 46er zu legen :rolleyes:
Ich habs noch nie getestet, aber ich halte es für möglich.

EDIT: Der 52er satz, hatte (meines Erachtens nach -.-) beim draufziehen nen gewaltigen zug. Wird jetzt nicht viel anders sein, aber ich hab so den Eindruck dass entweder die saiten oder die Gitarre Standartstimmung nicht mitmachen würden. (Muss nichts heißen; ich wechsel meine Saiten nur so oft sie reißen/ ich die Stimmung wechsel :D -> keine Ahnung)
 
@ tuelle......mach nen andren avatar bei dir.....hab da jetzt ohne grund 5 minuten draugestarrt..jetz bin ich ziemlich brain fucked :D

@ Topic : Mein werter mitgitarrist spielt von ghs den 12, 15, 24, 32, 40, 52 dyl satz !!!!!
ohne weitere probleme auf seine Schecter omen 6.gestimmt is die auf droped C
bin auch am überlegen ob ich die mal ausprobiere weil er damit bis jetzt sehr zufireden is !


Greetz darki !
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben