So, ich hol den Fred mal raus ausm Staub...
Ich besitze seit Anfang Januar nen Vox Ad100Vt. Generell kann ich sagen das mir die Kiste gut gefällt. Den Ersten Monat war er perfekt, den 2. und 3. sehr gut, den 4. nur noch ok...
Das war folgendermaßen, am Anfang habe ich hauptsächlich durchgehende sachen gespielt (nich daheim, im proberaum), also durchgehend heißt für mich ein kanal, keine pausen groß für gitarre... einstellungen während des Songs nur über den Vol Poti der Gitarre...
dann später kamen natürlich wieder andere Sachen, bischen (soft-)metal dabei, mit sprüngen von clean auf brett. Dabei fiel mir das erste große Problem auf, und zwar das der Amp nach Kanalwechsel oder längern Pausen beim Anschlag um mindestens ein drittel lauter wurde, sich dann nach 2 oder 3 sekunden aber wieder ins normale einpendelte. Das stellte sich als großes Problem heraus, und da die Zeit knapp war, konnte ich die kiste nich einschicken lassen, da kein übergangsgerät da war. also haben wir beim darauf folgenden gig eben jene lieder rausgelassen. bei "softeren" wechseln, also von clean auf crunch oder von clean auf ne leichte punk zerre (jcm800) war das Problem nicht so unerträglich.
Jetzt allerdings sind unsere songs nunmal voller Pausen, kanalwechsel und anderen bösen dingen die dem Amp nicht zu passen scheinen. Wieder musste ich einen Gig mit einem fehlerhaften Amp spielen, aus Zeitdruck und Vergesslichkeit, da Schule Vorrang hat (die punkte zählen...). Jetzt letzthin habe ich nach dem eigentlichen Ende der Probe an Ferienanfang noch ein wenig allein weitergeschreddert, während der bassist und der Drummer schon das erste Bier geköpft hatten. Dachte ich mir hui, knallste ihnen mal die Recti-Simulation vorn Latz und schrammelst Dinge härterer Natur. Gesagt getan. Zunächst kam beim Kanal-Wechsel wieder der von mir so getaufte "Overkill", mitlwerweile ein sehr gebräuchlicher Begriff im Proberaum übrigens, was die Sache perfekt einläutete. Als ich dann noch einen leichten delay dazuschaltete dachte sich der Amp wohl "ohne mich", er hat angefangen einen pfeifton von sich zu geben, der stufenweise die Tonlage nach unten wechselte. Das wäre ja prinzipiell ganz witzig gewesen, wenn nicht
a) der amp mehr als die hälfte aufgerissen gewesen wäre, was diesen pfeifton trommelfell zerfetzend wirken ließ (Bassist hatte seine Ohrkorken schon raus und war hellauf begeistert von der neuen Soundmöglichkeit meines Amps)
b) ich den Amp bezahlt hätte und es somit schlecht ist wenn er kaputt ist.
Da ich jetzt eineinhalb Wochen weg war habe ichs endlich geschafft den Amp zum Händler zu bringen, der ihn zu Vox schicken lässt. Ich hoffe stark das beide Probleme behoben werden können, habe aber meine zweifel. Während der Overkill immer auftritt, war dieser Pfeifton nur ein einziges mal da. WIll sagen sie erkennen evtl das Problem nicht und können es folglich nicht beheben. Sollte aber eben jener Vofall sich während eines Gigs wiederholen, wäre das mehr als schlecht.
Vielleicht habe ich ja ein Montagsgerät erwischt, aber ich wollte nur mal auf meine Probleme hinweisen. Irgendwann nächster Woche werde ich wohl Nachrichten bekommen, bis dahin sollte ich eigentlich auf nem alten Accoustic-Röhren-Amp spielen (Leih-Amp), das gestaltet sich aber schwer. Also ich hab das Ding zwei mal gespielt, beide male auf zimmerlautstärke, da es um 11 uhr abends vor Abflug war, das andere mal heute abend. Ich find das ding klingt geil, wenn auch ungeeignet für unsre Musik, aber es hat mir gefallen, das der Amp so direkt war (scheint wohl doch was dran zu sein, an den röhren : ) meine test-objekte haben mir damals nciht soo gefallen)
Heute abend ist der Amp auch noch abgeraucht, naja nciht ganz, er hat plötzlich mitten im solo nur noch gebrummt. Ich scheine ne schlechte Aura für amps zu haben, denn der amp steht in meinem zimmmer wo es beim besten willen nciht feucht oder so ist. Bin jetzt etwas am Boden zerstört und hoffe das Vox die Probleme hinbekommt... wenn nciht, dann... tja, dann was weiß ich.
K, meine Langeweile is vorbei, vllt interessiert den Scheiss ja jemanden
![Roll eyes :rolleyes: :rolleyes:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
![BigGrin :D :D](/data/assets/smilies/biggrin.gif)