C
CentaX
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.04.12
- Registriert
- 28.06.09
- Beiträge
- 81
- Kekse
- 114
Hallo,
ich habe vielleicht ein Problem, das euch merkwürdig erscheinen wird ^^
Ich höre generell viel Metal-/Emocore, also mit Screaming, und würde dazu auch gerne screamen können. Ich hab das nicht gerade selten probiert, es hat aber nie was gebracht - es hörte sich dumm an und tat irgendwann weh bzw. fiel irgendwann schwerer, sodass ich aufgehört habe. Ich hab es sogar vor ner Weile geschafft, dass mir mein Hals ein paar Tage später beim Schlucken immer mehr wehtat, womit ich mir eigentlich gesagt habe, "ich will den Mist nie wieder probieren"
Doch gibt es dazu auch das krasse Gegenstück: Ich kann im Prinzip screamen, wenn ich Alkohol (ich beziehe mich nur auf Bier, ich trink nichts anderes mit Alkohol drin) getrunken habe. Anfangs klingt es sogar ganz vernünftig, nach so 2-3 richtigen Screaming-Liedern hört das aber auf, die Stimme wird flach und klingt mehr nach einem sehr lauten Flüstern als nach Screams. Nach ner Pause wird das besser, die besten Screams kriege ich jedoch nur hin, wenn ich was getrunken habe und vorher nicht gescreamt habe.
Probiert hab ich Screams in Liedern wie Black Veil Brides - Knives and Pens (eher weniger), Escape the Fate - The Guillotine und This War Is Ours (The Guillotine II) und noch n paar weiteren ... Halt so in der Richtung, ist nur dafür da, um euch eine Vorstellung zu geben, in was für Liedern ich dann screamen würde.
Auch noch interessant könnte sein, dass sich das Screaming mit Alkohol einfach "richtig" anfühlt. Ich will einfach den anderen "Gesang" haben, verändere irgendetwas im Hals und er ist da, während ich ohne Alkohol schon sehr drücken muss, dass ich überhaupt irgendwas rauskriege, was in die Nähe von Screams kommt, was sich dann auch nicht annährend so gut anfühlt wie die Screams, die ich mit Alkohol rauskriege.
Zusätzliche Infos: Ich sing zwar "viel", aber nur so hobbymäßig (Gitarre / Bass spiele ich besser, das Screamen ist wirklich nur was experimentelles), singe außerdem hohe Sachen besser als tiefe. Bin 17 Jahre alt, in 3 Monaten werde ich 18, aus dem Stimmbruch werd ich schon ne ganze Weile raus sein. Mit Alkohol komm ich auch schon sehr in Richtung Growls, habe das jedoch weder mit noch ohne Alkohol weiter probiert. Generell gilt jedoch: Je mehr Alkohol / Bier ich getrunken habe, desto tiefer komme ich mit so einem "Gesang", beispielsweise kann ich besser growlen, wenn ich schon ziemlich viel getrunken habe, dann jedoch nicht mehr allzu gut screamen.
So, nun meine Frage dazu: Ist es für mich möglich, diesen "Gesang" zu üben und ohne Alkohol auch hinzukriegen? Ich weiß, dass Flüssigkeiten die Stimmbänder beeinflussen können, hab z.B. von Milch mit Honig gelesen ...
Bisher hab ich diese Erfahrung aber nur mit Bier gemacht. Was anderes hab ich auch nicht wirklich probiert ... Und da ich an Tagen außer Freitag / Samstag eh niemals betrunken sein werde, kommt das für mich auch nicht als Dauerlösung infrage. 
Frage zwei: Gibt es irgendjemanden, der etwas ähnliches kennt? Ich hab mich an der Such-Funktion ansatzweise versucht, aber auf die Schnelle nichts gefunden, was so ähnlich wie mein "Problem" klingt.
Ich würd halt schon ganz gerne screamen können, alleine wegen meiner Lieblingsmusik, aber will mir meine Stimme dadurch nur sehr ungern ruinieren. Ok, Risiko ist immer dabei und das nehm ich auch in Kauf, aber bisher fühl ich mich nüchtern nur so, als würde ich meine Stimmbänder quälen. Das will ich aber nicht, ich will lieber "richtig" screamen können, ohne dabei meine Stimmbänder komplett zu ruinieren., oder halt im Zweifelsfall auf solche "Gesangsarten" verzichten (bzw. diese nur zu probieren, wenn ich was getrunken habe, was eher selten vorkommt)
Ich wär Ratschlägen dazu wirklich äußerst dankbar
Ich hoffe echt, dass mir jemand erklären kann, wie ich das ohne viel Drücken auf ein nüchternes Screaming übertragen kann und wenn es sowas gibt, eine andere Flüssigkeit ohne Alkohol, mit der ich diesen Effekt erzielen kann.
ich habe vielleicht ein Problem, das euch merkwürdig erscheinen wird ^^
Ich höre generell viel Metal-/Emocore, also mit Screaming, und würde dazu auch gerne screamen können. Ich hab das nicht gerade selten probiert, es hat aber nie was gebracht - es hörte sich dumm an und tat irgendwann weh bzw. fiel irgendwann schwerer, sodass ich aufgehört habe. Ich hab es sogar vor ner Weile geschafft, dass mir mein Hals ein paar Tage später beim Schlucken immer mehr wehtat, womit ich mir eigentlich gesagt habe, "ich will den Mist nie wieder probieren"
Doch gibt es dazu auch das krasse Gegenstück: Ich kann im Prinzip screamen, wenn ich Alkohol (ich beziehe mich nur auf Bier, ich trink nichts anderes mit Alkohol drin) getrunken habe. Anfangs klingt es sogar ganz vernünftig, nach so 2-3 richtigen Screaming-Liedern hört das aber auf, die Stimme wird flach und klingt mehr nach einem sehr lauten Flüstern als nach Screams. Nach ner Pause wird das besser, die besten Screams kriege ich jedoch nur hin, wenn ich was getrunken habe und vorher nicht gescreamt habe.
Probiert hab ich Screams in Liedern wie Black Veil Brides - Knives and Pens (eher weniger), Escape the Fate - The Guillotine und This War Is Ours (The Guillotine II) und noch n paar weiteren ... Halt so in der Richtung, ist nur dafür da, um euch eine Vorstellung zu geben, in was für Liedern ich dann screamen würde.
Auch noch interessant könnte sein, dass sich das Screaming mit Alkohol einfach "richtig" anfühlt. Ich will einfach den anderen "Gesang" haben, verändere irgendetwas im Hals und er ist da, während ich ohne Alkohol schon sehr drücken muss, dass ich überhaupt irgendwas rauskriege, was in die Nähe von Screams kommt, was sich dann auch nicht annährend so gut anfühlt wie die Screams, die ich mit Alkohol rauskriege.
Zusätzliche Infos: Ich sing zwar "viel", aber nur so hobbymäßig (Gitarre / Bass spiele ich besser, das Screamen ist wirklich nur was experimentelles), singe außerdem hohe Sachen besser als tiefe. Bin 17 Jahre alt, in 3 Monaten werde ich 18, aus dem Stimmbruch werd ich schon ne ganze Weile raus sein. Mit Alkohol komm ich auch schon sehr in Richtung Growls, habe das jedoch weder mit noch ohne Alkohol weiter probiert. Generell gilt jedoch: Je mehr Alkohol / Bier ich getrunken habe, desto tiefer komme ich mit so einem "Gesang", beispielsweise kann ich besser growlen, wenn ich schon ziemlich viel getrunken habe, dann jedoch nicht mehr allzu gut screamen.
So, nun meine Frage dazu: Ist es für mich möglich, diesen "Gesang" zu üben und ohne Alkohol auch hinzukriegen? Ich weiß, dass Flüssigkeiten die Stimmbänder beeinflussen können, hab z.B. von Milch mit Honig gelesen ...


Frage zwei: Gibt es irgendjemanden, der etwas ähnliches kennt? Ich hab mich an der Such-Funktion ansatzweise versucht, aber auf die Schnelle nichts gefunden, was so ähnlich wie mein "Problem" klingt.
Ich würd halt schon ganz gerne screamen können, alleine wegen meiner Lieblingsmusik, aber will mir meine Stimme dadurch nur sehr ungern ruinieren. Ok, Risiko ist immer dabei und das nehm ich auch in Kauf, aber bisher fühl ich mich nüchtern nur so, als würde ich meine Stimmbänder quälen. Das will ich aber nicht, ich will lieber "richtig" screamen können, ohne dabei meine Stimmbänder komplett zu ruinieren., oder halt im Zweifelsfall auf solche "Gesangsarten" verzichten (bzw. diese nur zu probieren, wenn ich was getrunken habe, was eher selten vorkommt)
Ich wär Ratschlägen dazu wirklich äußerst dankbar
- Eigenschaft