Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Über Kreuz geschüttelt
Manchmal hört man Damen singen,
wenn in sie die Samen dringen.
So manches vom Volk der Samen bedingt,
dass man sie in Form von Dramen besingt.
Oder einfacher:
Manchmal muss man Dramen singen,
wenn in Damen Samen dringen.
Ich will mal was Generelles zum modernen SR sagen. Die meisten Teilnehmer unseres Musiker-Boards schütteln hier Verse, deren veraltete Metrik(Trochäus, Jambus, Daktylus usw.) vom ollen Goethe stammen könnte. Ich finde durchgehende altgriechische Metrik momentan eher langweilt.
Andererseits: Fast alle Schreiber hier spielen Instrumente und schreiben Musiktexte. Wir könnten uns alle alternativ an Welthit-Motiven orientieren. Nimm „Satisfaction“ Etwas frisiert etwa so:
XX XxX | xX xX x Aufstehn Hunger Spund | Du Spundi Hund komm…
<Ich habe nur die Struktur zeigen wollen. Der Inhalt dieses Beispiels ist mir mal völlig egal.>
1. Diese Methode verdoppelt vermutlich bei allen schreibenden Musikern die Freude am Texten
2. Wenn Im Untergrund Hintergrund ein geiles Motiv läuft, wird mE garantiert die Sprache persönlicher, ansprechender. Das bezeugte der (in der Zwischenzeit langsam verblutende) Rap
3. Diese Methode zielt mE letztlich wirklich auf Klang, weg vom Kontrollieren der Buchstaben, ob auch ja kein Buchstabe im SR fehlt oder zuviel ist. Pop Musik ist nicht scharf auf ein Lob des Deutschlehrers, sondern nuschelt lieber versteckte Gags. Oder?
Was meint ihr?
Beitrag automatisch zusammengefügt:
Ich will mal was Generelles zum modernen SR sagen. Die meisten Teilnehmer unseres Musiker-Boards schütteln hier Verse, deren veraltete Metrik(Trochäus, Jambus, Daktylus usw.) vom ollen Goethe stammen könnten. Ich finde altgriechische Metrik heute letztlich langweilt.
Fast alle Schreiber hier spielen Instrumente und schreiben Musiktexte. Wir könnten uns alle alternativ an Welthit-Motiven orientieren. Nimm „Satisfaction“ Etwas frisiert etwa so:
XX XxX | xX xX x Aufstehn Hunger Spund | Du Spundi Hund komm…
Ich habe nur die Struktur zeigen wollen. Inhalt des Beispiels ist mir mal völlig egal.
1. Diese Methode verdoppelt vermutlich bei allen schreibenden Musikern die Freude am Texten
2. Wenn Im Untergrund Hintergrund ein geiles Motiv läuft wird mE garantiert die Sprache persönlicher, ansprechender
3. Diese Methode führt mE endlich wirklich zum Klang, weg vom kontrollieren der Buchstaben, ob auch ja kein Buchstabe im SR fehlt oder zuviel ist.
Was meint ihr.
P.S: Schüttelreim ist mE das einzige rhetorische Stilmittel, was die KI noch nicht beherrscht. Weil die KI noch nicht auf Unsinn eingerichtet ist…. Andererseits vermisse ich im Forum neue Songtexte und habe den traurigen Verdacht, dass das erstaunliche Können der KI vielleicht viele Texter deprimiert… Im Schütteln und Usinn sind die Menschen noch überlegen…
<Ich erwarte nicht zwingend Antwort, aber werde oben erwähnte. Methode weiter probieren! >