Schmunzeln beim Metallica-Auftritt im Rockpalast (Rectifier-Wände)...

Bei den Who hatten sie immer Attrappen auf der Bühne, die dann am Ende zerschlagen wurden. Und der Townsend war wohl bei einem Konzert so verstrahlt, dass er die echten zerlegt hat. Ich finde, dass das eine innere Eleganz hat.

Man könnte alternativ auch 20 Kästen Bier hinten auf die Bühne stellen. Das werde ich in meiner Band mal vorschlagen.
 
früher hat man auch noch von der bühne gespielt, weil die PAs damals nicht so ausgereift waren wie heute. damals hat man gesang und ein bisschen drums über die PAs gefahren, bass und gitarre ging meist direkt von der bühne.

heute mit den mörder PA systemen, perfektem monitoring systemen usw. ist das ja alles nciht mehr nötig. man stellt eine box die abgenommen wird meist gar nicht auf die bühne, sondern irgendwo backstack, damit man einen "perfekten" sound bekommt.


Das ist mir schon klar, deswegen schrob ich ja 70s/ anfang 80s, war ja ur als als beispiel dass das net immer so war mit den attrappen.
Heute spielt Michael Schenker ja auch "nur" noch 2 50W zweikanal-800er Türme und dat wars . . .


Nichtsdetotrotz kenn ich ein paar Leute die die ganzen geilen Bands damals noch live gesehen haben und die ham durch die bank gesagt dass der sound irgendwie besser war als heute. . .
 
falls man videos von live-auftritten von metallica kennt, weiß man aber auch, daß solche verstärkerwände auch nicht unbedingt die regel bei dieser band sind. aber es ist ein ziemlich einfaches mittel um auf einem festival wie RaR zu zeigen, wer der headliner ist und bei wem es dann laut wird :rolleyes:


ADDITION:
Nichtsdetotrotz kenn ich ein paar Leute die die ganzen geilen Bands damals noch live gesehen haben und die ham durch die bank gesagt dass der sound irgendwie besser war als heute. . .

wenn man da damals vor zig gitarrenboxen gestanden und sich die trommelfelle hat massieren lassen, ist es ja auch nicht verwunderlich, wenn einem heute der sound nicht gefällt...huch, was rauscht und fiept da eigentlich so blöd? :D
 
Bei den Who hatten sie immer Attrappen auf der Bühne, die dann am Ende zerschlagen wurden. Und der Townsend war wohl bei einem Konzert so verstrahlt, dass er die echten zerlegt hat. Ich finde, dass das eine innere Eleganz hat.

Man könnte alternativ auch 20 Kästen Bier hinten auf die Bühne stellen. Das werde ich in meiner Band mal vorschlagen.


haha! ja das ist gut!

-> da hängst dann nen schmierzettel drauf mit "MARSHALL"
:D
 
Für alle die das noch nicht wissen gibts von HoS eine lustige Bassbox die wirklich mal Eindruck auf der Bühne machen würden. http://www.houseofspeakers.de/art_A+Kuehl_2933188.html
wär doch witzig solche dinger neben den anderen stehen zu haben und sich ein kühles Bier oder was auch immer raus zu holen.
Also die Idee mit dem Bier in den Boxen is garnicht so abwegig.
 
hehe, soweit ich weiß, gabs ne kurze zeit lang (in den 80ern, glaub ich) auch sone art tapete, die mit marshall boxen bedruckt war...und aus der ferne bzw bei nich so genauem hinsehen echt den eindruck von lauter boxenwänden gemacht haben soll...hab das zwar noch nie zu gesicht bekommen...aber ich will auch son teil :)
 
Ich gehe sogar soweit und behaupte ganz einfach mal, dass auf Festivals wie Wacken das NUR Show ist und alles über direct IN im Soundtürmchen gemacht wird....
 
Gan im Ernst... mch reizt es bei Gigs, wo es möglich ist auch immer Fullstack zu spielen anstatt eines Halfstacks... aber mehr muss es dann nicht sein!

Zudem kann ich meinen ENGL auch nur mit 2 Boxen fahren, wenn ich die Boxen miteinander verbinde.. .der Amp hat nur einen Boxenausgang...

Wenn also 2 Monoboxen vor Ort stehen kann ich das mit dem Fullstack auch vergessen... aber alleine der Optik wegen (und weil ich dann die benutze Box auf Ohrhöhe hab und besser höre) bau ich mir dennoch das Fullstack!

Würde nicht vorsätzlich 20 Boxen anschleppen, aber zumindest das Fullstack ziehe ich dem Halfstack vor... ;) Posen eben... :D :D :D

MfG Czebo
 
jimi hendrix spielte 18 Topteile an 36 Boxen(die waren alle an)
 
Die PA Systeme zu der Zeit waren auch alles als ausgereift.. Da ließ man nur das nötigste drüber laufen.. Gitarren kamen so gut wie immer direkt von der Bühne
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben