also ich habe mir einfach nur ein buch gekauft
es gibt ziemlich viele bücher zu dem thema, ich würde sagen, einfach mal durchblättern, was einem so sympathisch ist.
ich würde aber ein buch nehmen, das vielleicht etwas dünner ist - also nicht gleich eines, wo 300 yougaübungen drin sind

weil da weiß man dann erst recht nicht, wo man anfangen soll.
irgendwas, wo ein kleines programm drin ist, für den anfang reicht sowas ja!
es gibt aber auch ein paar internetseiten, wo übungen sehr schön beschrieben sind.
es ist auch immer die frage, wo denn die persönlichen "vorlieben" sind.
also da meine hauptprobleme sich um die wirbelsäule, schulter und nacken gedreht haben, hab ich natürlich auch darauf geachtet, inwiefern mir da ein buch hilft.
das buch, das ich hab, kann ich eigentlich empfehlen, ist aber bestimmt nicht das einzige in der art:
Anna Trökes: Yoga - Mehr Energie und Ruhe
dieses buch ist mit cd - was ja auch am anfang angenehm ist, weil es doch den lehrer ein bisschen besser ersetzt als wenn man ausschließlich ein buch hat. (und die passende musik ist auch noch dabei zum entspannen

)
jedenfalls sind in dem buch 4 übungsprogramme: jeweils 2 veschiedene für den morgen und für den abend.
morgenprogramm 1: wenn rücken und nacken schmerzen
morgenprogramm 2: schwungvoll in den tag starten
abendprogramm 1: abschalten und zur ruhe kommen
abendprogramm 2: die wirbelsäule aufatmen lassen
noch dazu gibt es dann andere entspannungsübungen und meditation.
jedes programm dauert im schnitt 15 minuten.
und die zeit vergeht wie im flug!
also ich mache täglich nach dem aufstehen die übungen.
und am abend auch.
man kann sich ja die übungen raussuchen, wie sie einem gefallen. man muss ja nicht die einzelnen programme so, wie sie vorgeschlagen sind, auch machen. man kann ja übungen streichen, ersetzen, hinzufügen, whatever. ist ja nur ein angebot.
ich find es aber angenehm, wenn schon eine art kleines "programm" schon vorgeschlagen ist und ich mir eben nicht erst aus hunderten von übungen was raussuchen muss.
aber wie gesagt, da ist ja jeder anders. also schaut euch einfach um! aber ich finde, man kann sich an yoga durchaus auch ohne lehrer herantasten!
ps: meine lieblingsübung ist eigentlich die katze und der hund

vor allem die kombination von beidem innerhalb von einer übung!
ps: für mehr infos zu diesem buch:
http://www.gu-online.de/gu-online/buch/detail.php?isbn=377424787&ef=
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3774247870/302-6244152-9808018