
haiiiner
Registrierter Benutzer
Liebe Leute,
bei einem Thema zu
Cj7 | C6 |
D-7 | G7 | Cj7 | C6/9
E-7 | A7 | D-7 | D-7 ...
gefällt es mir momentan am Besten, wenn ich die Melodie in Takt 6 über ein B7 anstelle des C6/9 zum E-7 führe. Aber als passender und konsequenter sowohl aus Sicht der Haupttonart C als auch aus der der Zwischentonika D-7 hätte ich ein B-7/b5, als sekundäre VI-7/b5, erwartet. Wie ist das zu interpretieren? Führt die Zwischendominante B7 nicht eigentlich etwas aus der Tonart heraus - oder ist das am Ende gerade das wohltuende?
Gruuuß,
Heiner
Mod-Anmerkung: Titel geändert. Bitte künftig selbst um einen aussagekräftigen Titel bemühen! /klaus111
bei einem Thema zu
Cj7 | C6 |
D-7 | G7 | Cj7 | C6/9
E-7 | A7 | D-7 | D-7 ...
gefällt es mir momentan am Besten, wenn ich die Melodie in Takt 6 über ein B7 anstelle des C6/9 zum E-7 führe. Aber als passender und konsequenter sowohl aus Sicht der Haupttonart C als auch aus der der Zwischentonika D-7 hätte ich ein B-7/b5, als sekundäre VI-7/b5, erwartet. Wie ist das zu interpretieren? Führt die Zwischendominante B7 nicht eigentlich etwas aus der Tonart heraus - oder ist das am Ende gerade das wohltuende?
Gruuuß,
Heiner
Mod-Anmerkung: Titel geändert. Bitte künftig selbst um einen aussagekräftigen Titel bemühen! /klaus111
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: