G
Gast116632
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.11.18
- Registriert
- 24.02.09
- Beiträge
- 211
- Kekse
- 424
Hallo Board,
ich habe momentan ein Problem, das glaube ich viele hier haben. Es gibt zu viele Kleinmischer.
Damit meine ich:
Yamaha MG
Soundcraft EFX
Soundcraft EPM
Allen & Heath ZED
Ich brauche demnächst(spätestens 2 Monate) ein neues Pult mit mindestens 8 Mikrokanälen, besser sind meistens 10 oder 12. Dann vielleicht noch ein Effekt. Da sieht z.B. das Soundcraft EFX 12 gut aus. Dann wären Compressoren gut. Das gibts eigentlich bezahlbar nur bei Yamaha MG 166CX. Dieses Pult müsste ja eine Wundertüte sein. Ich zweifle irgendwie an diesem Pult wegen dem Preis. Oder doch was dezentes wie ein ZED oder ein EPM. Da kann man ja gar keine richtige Entscheidung treffen.
Deswegen frage ich jetzt welche Serie ist qualitativ am besten und welches hat die praxisorientiertesten Features. Welches klingt am linearsten und welches arbeitet genau.
Ich gebe jetzt mal als halboffene Preisgrenze 400€ an. 50€ mehr überlebt jeder wenn man mehr bekommt.
Ich hoffe, mit diesem Thema nicht nur mir zu helfen, sondern auch den vielen anderen, die nicht mehr durchblicken. Wer hat welches Pult. Schreibt doch eure Erfahrungen zu den Pulten auf. Aber nicht nur die positiven Meinungen, oder:"Mir ist der Klang unsympathisch." Damit kann nämlich glaube ich niemand was anfangen.
Ich freue mich auf eine spannende Diskussion.
Hier noch die Links
Soundcraft EPM
http://www.musik-service.de/Search-soundcraft%20epm-SECx0xI-src0de.aspx
Soundcraft EFX
http://www.musik-service.de/Search-soundcraft%20efx-SECx0xI-src0de.aspx
Allen & Heath Zed
http://www.musik-service.de/Search-allen%20heath%20zed-SECx0xI-src0de.aspx
Yamaha MG
http://www.musik-service.de/Search-yamaha%20mg-SECx0xI-src0de.aspx
ich habe momentan ein Problem, das glaube ich viele hier haben. Es gibt zu viele Kleinmischer.

Damit meine ich:
Yamaha MG
Soundcraft EFX
Soundcraft EPM
Allen & Heath ZED
Ich brauche demnächst(spätestens 2 Monate) ein neues Pult mit mindestens 8 Mikrokanälen, besser sind meistens 10 oder 12. Dann vielleicht noch ein Effekt. Da sieht z.B. das Soundcraft EFX 12 gut aus. Dann wären Compressoren gut. Das gibts eigentlich bezahlbar nur bei Yamaha MG 166CX. Dieses Pult müsste ja eine Wundertüte sein. Ich zweifle irgendwie an diesem Pult wegen dem Preis. Oder doch was dezentes wie ein ZED oder ein EPM. Da kann man ja gar keine richtige Entscheidung treffen.
Deswegen frage ich jetzt welche Serie ist qualitativ am besten und welches hat die praxisorientiertesten Features. Welches klingt am linearsten und welches arbeitet genau.
Ich gebe jetzt mal als halboffene Preisgrenze 400€ an. 50€ mehr überlebt jeder wenn man mehr bekommt.
Ich hoffe, mit diesem Thema nicht nur mir zu helfen, sondern auch den vielen anderen, die nicht mehr durchblicken. Wer hat welches Pult. Schreibt doch eure Erfahrungen zu den Pulten auf. Aber nicht nur die positiven Meinungen, oder:"Mir ist der Klang unsympathisch." Damit kann nämlich glaube ich niemand was anfangen.
Ich freue mich auf eine spannende Diskussion.
Hier noch die Links
Soundcraft EPM
http://www.musik-service.de/Search-soundcraft%20epm-SECx0xI-src0de.aspx
Soundcraft EFX
http://www.musik-service.de/Search-soundcraft%20efx-SECx0xI-src0de.aspx
Allen & Heath Zed
http://www.musik-service.de/Search-allen%20heath%20zed-SECx0xI-src0de.aspx
Yamaha MG
http://www.musik-service.de/Search-yamaha%20mg-SECx0xI-src0de.aspx
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: