
2bo
Registrierter Benutzer
Seit rund 2 Jahren quält mich ein Problem von dem ich glaube es kommt möglicherweise vom Growlen. Vielleicht hat jemand dasselbe Problem und ich wäre froh, zu wissen, ob das so ist...also fang´ ich mal an:
Seit der Gründung meiner Band (www.myspace.com/nekronband) probe ich 2 mal in der Woche mit gutturalem Gesang, also etwa 3 Stunden pro Woche Songs mit Growls und Geschrei (Stimmbänder benutze ich nicht, nur durch Zusammenpressen der Luftröhre).
Im gleichen Maße, wie der Gesang besser wurde, wurde mein Schnarchen (oder eher Atemaussetzer) schlimmer. Inzwischen darf ich mich nachts wie Darth Vader beatmen lassen (CPAP-Therapie), da ich sonst tagsüber nicht mehr zu gebrauchen bin. Es wurde ein schwergradiges obstruktives Schlafapnoesyndrom festgestellt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlafapnoe
Eigentlich sollte man das mit 28 und ohne Übergewicht nicht haben.
Zunächst habe ich gedacht, es läge am Jobstress, der jetzt bei mir nicht gerade gering ist, aber vor 3 Jahren bestand dieses Problem trotz Jobstress noch nicht. Im Moment ist es jobmäßig nicht mehr so stressig, daher habe ich keine andere Erklärung mehr für dieses Phänomen. Es köntne ja durch das Flattern und das damit verbundene Ausleiern der Haut im betroffenen Halsbereich kommen. Wäre schade, wenn ich den "Gesang" jetzt aufgeben müsste...
Kennt das jemand? Und falls ja, welche Technik wird zum Gesang verwendet?
Seit der Gründung meiner Band (www.myspace.com/nekronband) probe ich 2 mal in der Woche mit gutturalem Gesang, also etwa 3 Stunden pro Woche Songs mit Growls und Geschrei (Stimmbänder benutze ich nicht, nur durch Zusammenpressen der Luftröhre).
Im gleichen Maße, wie der Gesang besser wurde, wurde mein Schnarchen (oder eher Atemaussetzer) schlimmer. Inzwischen darf ich mich nachts wie Darth Vader beatmen lassen (CPAP-Therapie), da ich sonst tagsüber nicht mehr zu gebrauchen bin. Es wurde ein schwergradiges obstruktives Schlafapnoesyndrom festgestellt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlafapnoe
Eigentlich sollte man das mit 28 und ohne Übergewicht nicht haben.
Zunächst habe ich gedacht, es läge am Jobstress, der jetzt bei mir nicht gerade gering ist, aber vor 3 Jahren bestand dieses Problem trotz Jobstress noch nicht. Im Moment ist es jobmäßig nicht mehr so stressig, daher habe ich keine andere Erklärung mehr für dieses Phänomen. Es köntne ja durch das Flattern und das damit verbundene Ausleiern der Haut im betroffenen Halsbereich kommen. Wäre schade, wenn ich den "Gesang" jetzt aufgeben müsste...
Kennt das jemand? Und falls ja, welche Technik wird zum Gesang verwendet?
- Eigenschaft