Schizophrayne - Crossover / Modernized Metal

  • Ersteller therealpaddy
  • Erstellt am
therealpaddy
therealpaddy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.09.16
Registriert
12.10.05
Beiträge
1.370
Kekse
578
Ort
Leipzig
So, lange genug hat es gedauert, jetzt kann ich euch endlich den ersten konkreten Blick auf die neue Band geben.

Vom ursprünglichen Konzept Anfang Mai - der Schaffung einer komplett neuen Metal-Abteilung - hat es sich in den 3 Monaten ein wenig verschoben. Gelandet sind wir bei einer Aufpolitur, einem Upgrade, was auch immer. Den amtlichen Werbetext findet ihr auf der Seite unter "Band", somit ist ein Reinkopieren überflüssig.

Im Moment haben wir 70-80% der aktuellen Zielstellung erreicht, was mich für nicht ganz 2 Monate Arbeit (begonnen Mitte Juni) mehr als zufrieden macht und - wie unbedingt gewünscht - die alte Band um Längen überholt. Das betrifft sowohl Inhalt als auch Qualität.

Die nächsten Schritte sind neue Fotos und eine Stilverfeinerung in eine noch minimal härtere Ecke (werde meine Leidenschaft für heutige Dimmu Borgir und Chldren of Bodom etwas austoben). Nicht zuviel, diesmal steht eine hohe Breitentauglichkeit sehr weit oben.

So, hier der Homepage-Link:

Schizophrayne - Official Homepage
(An der Stelle wie immer meine Bitte um ein paar Votes für die Charts-Ermittlung. Dankeschön!)


Zu den Aufnahmen: Wie immer alles Heimarbeit und Eigenproduktion. Ich hätts gern etwas klarer hin bekommen, aber Mastering ist mir nach wie vor ein Buch mit 7 Siegeln. Vor dem Album nächstes Jahr werde ich mir Literatur besorgen. Dafür zum ersten Mal real eingespielte Drums und auch sonst alles authentischer. Für den Zweck reicht es allemal und die kleinen Schnitzer fallen eh nur dem Musiker-Kollegen auf.

So, genug Blabla für heute.
 
Eigenschaft
 
im ganzen finde ich es gar nicht so schlecht,

aber die becken (ausser die hi-hat) finde ich vom klang her störend, zu aufdringlich , zu blechern ;-) wurde ev. die nochmals überarbeiten.
hmm, da ich gerade (noch bis morgen *g*) keine monitore besitze, kann ich es nicht genau sagen, aber ich glaube der bass matscht mit der BD. den Bass und die BD müsstest du von den frequenzen her trennen (soguts geht natürlich) das heisst, du machst entweder ne bassdrum mit viel kick..oder eben umgekehrt (was ich nach meinem geschmack bei diesem song tun würde). Equalizer Drums hier findest du einzelnen "Frequenzbänder" der BD. auch sonst würde ich diese Page benutzen.hat mich sehr weitergebracht in sachen mixing! Tontechnik

aber kuuuuler song ;-)
übrigens, ich glaube du hast den begriff mastering falsch verstanden: mastern ist noch das bearbeiten der schon zusammengemixten Stereospur. Also nur noch den Feinschliff. die einzelnen Instrumente werden im MIX bearbeitet (will nicht klugscheisserisch sein ;-))

greeeetz

p.s.: am donnerstag kann ich noch genaueres posten, da ich meine monitore wieder besitze!
 
Ich danke dir für die Anregungen. Dann muss halt noch mehr Literatur her als nur das Mastering :D

Für die Drumsounds kann ich maximal mit nem Equilizer was tun, sind halt fertige e-Drum-Samples (Roland TD-3) und alles in einer Spur.
Mit dem Rest muss man sehn, ich hab jedenfalls das Rohmaterial noch da um NACH dem Charts-Durchlauf, wenns wieder unterhalb der 50 ist, die MP3s durch bessere Mixe zu ersetzen. Falls mir da jemand aktiv mit Rat und Tat zur Seite stehen möchte, würde ich das nicht abwehren ;)
 
ich kenne den roland nicht. aber ich löse das problem (falls möglich ) so...ich stelle alles auf mute ausser z.b. bassdrum. dann nehme ich die BD auf eine audiospur auf. dann das gleiche mit der snare... -> am schluss hast du alles einzel in audiospuren und kannst damit mixen! also mit cubase geht dat sicher

greeetz
 
Hm... kann den Gedanken verstehen, find ich aber nicht so gut. Einfach weil man nicht jedes Mal gleich spielt und ich denke, das wird hinterher nicht gut aufeinander passen, schon allein weil immer ein gewissen Maß an Improvisation dabei ist.
Ausprobieren werd ichs aber trotzdem mal.
 
ohhh sorry, ist mir jetz peinlich, habe nicht so genau gelesen. ich habe gemeint, du hättest die drum programmiert ;-)

ja mit spielen ist das natürlich schwieriger! würde ich nicht empfehlen, wenn du es einspielst.

p.s. du hörst drowning pool? *g*

greeetz
 
Öhm, ne was is Drowning Pool??

Aber mal ne Frage: Häätest du Zeit/Lust, mit mir per Netz das Mixing zu überarbeiten? Ich hab alles Rohmaterial da. Per ICQ oder so ließe sich da sicher was machen. Kann zwar keine Gegenleistung bieten aber vielleicht hab ich ja Glück ^^
 
Der Thread ist zwar schon alt, aber wir kennen uns ja schon vom MI-Forum. Hab mir jetzt per Zufall mal die Tracks angehört und muss sagen - wow! Absolut astreine Produktion, super Musik, toller Gesang, nur die Keyboard-Sounds klingen etwas billig, da würde ich mir "wärmeren" Klang, vielleicht einen besseren Piano-Sound und ein wenig hall wünschen.

Vielleicht schreibst ja mal ne PM oder so, wie du das ganze produziert hast, interessiert mich brennend!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben