Schickt mal Bilder von Euch als E-Gitarristen | Seite 735 | Musiker-Board

Schickt mal Bilder von Euch als E-Gitarristen

  • Ersteller Dr.Oktylizer
  • Erstellt am
Ja gut näh:LOL:
Screenshot_20250411-183101_Vivaldi.jpg
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Jaja, mit der KI habe ich auch mehrere Runden drehen müssen, bis mein neuer Avatar ungefähr aussah wie ich, und nicht wie ein Affe... ;) (Instrumente kann die übrigens noch schlechter als Hände)
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
@Ranzo Ganz normal, sieht in echt viel schlimmer aus 🤣
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Dann will ich auch nochmal…. Mit Virginia Slim & the Slim Virgins….

IMG_0506.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 18 Benutzer
Nachdem ich zwischen den Gigs immer viele verschiedene Gitarren bei den Proben einsetze und mich erst bei den letzten Proben auf ein Set festlege, mach ich derzeit immer wieder Schnappschüsse der einzelnen Gitarren.
Soll keiner sagen, ich sammle nur und spiele die nicht! 😁 Das ist ein Ausschnitt aus den letzten zwei Probemonaten:

20250415_193920.jpg
20250225_182104.jpg
20250326_190010.jpg
20250303_181328.jpg
20250219_191915.jpg
20250313_204609.jpg
20250320_181219.jpg
20250320_182618.jpg
20250212_194007.jpg
20250415_184332.jpg
20250402_185539.jpg
20250402_193505.jpg
20250408_202549.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 15 Benutzer
@Gitarrensammler : Was ich Dich mal fragen wollte:
Aus meiner alten Band weiß ich, dass die Kollegen es, sagen wir mal, eher schwierig fanden, wenn der Gitarrist (mein Nachfolger) immer mit einer anderen Gitarre zur Probe kam. Die Songs bleiben ja bei den Proben, bis auf wenige neue Songs die eingeprobt werden, gleich. Sie empfanden das als unvorteilhaft, wenn der Sound und die Spielart sich bei jeder Probe änderte.
Stört das bei Deiner Band nicht?
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 4 Benutzer
So verschieden klingt das ja dann nicht, wenn ich von SG zu Les Paul oder zu Flying V wechsle.
Strat Parts bleiben immer Strat Parts oder werden mit einer ähnlich klingenden SC Gitarre gespielt, wie z.B. mit der extrem vielseitigen Hauke.

Wir probieren da auch immer ein wenig aus, was gut klingt.
Die letzten Proben vor einem Gig lege ich mich dann immer auf die 3-4 Gitarren fest, die ich dann dort spielen werde.

All das ist sowoeso ein nicht wirklich nötiger Aufwand. Ich hab gerade unser kurzes Programm (12 Titel, ca 1 Stunde Rock-lastig) zu hause auf der ES 335 gespielt und mit den gewohnten settings am BOSS Me-90 ging das alles gut.

Aber es macht halt so viel mehr Freude, mehrere Gitarren zu spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Schnappschuss von unserem gestrigen Gig in Dortmund. Ich habe die Gitarre vorher tatsächlich geputzt, auch wenn das hier anders aussieht :D

signal-2025-04-21-09-52-10-753.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 24 Benutzer
Stört das bei Deiner Band nicht?
Ich glaube, dass es auch darauf ankommt, wie man sein "Programm" versteht. Eine Top 40 (oder was weiß ich wie viel) "Show-Band" will und sollte vielleicht auch möglichst nach den Originalen klingen. Wenn man aber nur aus Spaß spielt und vielleicht sogar "nach sich selbst" klingen will, darf es meiner Meinung nach schon auch Unterschiede geben, und das auch von Mal zu Mal, da ja der Spaß im Vordergrund steht. Und, selbst "Stars" stehen nicht immer mit demselben Equipment auf der Bühne. Entweder richtet das "die Elektronik" oder es klingt halt auch mal anders. Das Publikum ist da nach meinen Erfahrungen eh nicht so kritisch und freut sich, wenn es Songs erkennt und nicht mit "Böcken" maltretiert wird :rofl:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Habe Led Zeppelin gesehen, Page nahm eine neue Zigarette und eine andere Gitarre, war eins der letzten Konzerte von ihnen. Habe selbst neun E-Gitarren ,jede ist anders ,das ist auch gut so komm manchmal auf schräge Ideen und spiele dann mit der Jazzmaster Hard Rock oder mit der Tele Like a hurricane.
Ist irgendwie interessant wenn dann mal anders klingt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Meine Ex-Musiker hat es dann doch gestört, wenn der Kollege mal mit einer SG kam, nächste Probe mit einer Semi-Akustik, etc. Soweit zumindest, dass die Band ihn fast rausgeschmissen hätte. Kam aber vielleicht auch noch dazu, dass er dann jedesmal mit seinem Sound während der Probe an zu fummeln fing. Und das nervt dann schon. Man möchte ja schließlich Songs üben.

Man spielt auf den Instrumenten verschieden, so empfinde ich das zumindest. Auf einer Strat spiele ich anders als auf einer Les Paul. Rein vom Stil her, wie man das Instrument angeht. Zumindest geht es mir so.
War ja nur eine Frage. Wenn es die Bandmitglieder nicht stört, ist alles gut.

Ist aber nun OT, Sorry.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Gig von Ende Oktober 2024, in einem Irish Pub in Winterthur (Schweiz).
Ich, meine Gibson Les Paul und mein Nerd T-Shirt, welches Auskunft über meine berufliche Tätigkeit gibt.
 

Anhänge

  • e72451ad-e363-4ed0-a9b7-1ffb287258a5.jpg
    e72451ad-e363-4ed0-a9b7-1ffb287258a5.jpg
    218,8 KB · Aufrufe: 112
  • Gefällt mir
Reaktionen: 13 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben