
Trayconf
Registrierter Benutzer
Hallo Forum!
So, demnächst landet ein Korpus mit Jazz-Bass-Fräsung am Hals und Musicman-Humbucker-Fräsung am Steg/Sweetspot bei mir und ich bräuchte Hilfe bei der Verschaltung. Erstmal ein Dankeschön an Cadfael für sein umfassendes Werk zu passiven Schaltungen. Dort habe ich schon etwas gefunden was meinen Wünschen sehr nahekommt aber für die letzte Idee brauche ich eine direkte Beratung.
Am nächsten kommt meinen Ideen die Schaltung auf Seite 56 des umfassenden Nachschlagewerkes. Sprich mit Hilfe eines 4-Weg Schalters:
J + MM-Spule1 parallel
J + MM-Spule2 parallel
MM seriell
MM parallel
Nun würde ich gerne noch die Möglichkeit haben den J-Tonabnehmer parallel mit beiden Spulen des MM-Humbuckers zu betreiben wenn das möglich ist. Ferner wäre es noch ganz interessant den Jazz-Bass PU am Hals alleine betreiben zu können wobei dieses Setting eine niedrigere Priorität hat.
Also insgesamt:
J
J + MM-Spule1 parallel
J + MM-Spule2 parallel
J + MM (beide Spulen) parallel
MM seriell
MM parallel
Geplant ist momentan ein Dual-Coil von Delano am Hals und ein Quadcoil-MM-Tonabnehmer um mögliches Brummen bei jeglicher Stellung zu vermeiden.
Der Korpus ist ein normaler Jazz-Bass Korpus also wäre es schon ganz gut wenn sich das ganze auf der Kontrollplatte realisieren lassen könnte. Selber komme ich da absolut nicht weiter; aber nach Plan zu löten ist kein Problem
Danke schonmal im Vorraus für eure Hilfe!
MfG,
Flo
So, demnächst landet ein Korpus mit Jazz-Bass-Fräsung am Hals und Musicman-Humbucker-Fräsung am Steg/Sweetspot bei mir und ich bräuchte Hilfe bei der Verschaltung. Erstmal ein Dankeschön an Cadfael für sein umfassendes Werk zu passiven Schaltungen. Dort habe ich schon etwas gefunden was meinen Wünschen sehr nahekommt aber für die letzte Idee brauche ich eine direkte Beratung.
Am nächsten kommt meinen Ideen die Schaltung auf Seite 56 des umfassenden Nachschlagewerkes. Sprich mit Hilfe eines 4-Weg Schalters:
J + MM-Spule1 parallel
J + MM-Spule2 parallel
MM seriell
MM parallel
Nun würde ich gerne noch die Möglichkeit haben den J-Tonabnehmer parallel mit beiden Spulen des MM-Humbuckers zu betreiben wenn das möglich ist. Ferner wäre es noch ganz interessant den Jazz-Bass PU am Hals alleine betreiben zu können wobei dieses Setting eine niedrigere Priorität hat.
Also insgesamt:
J
J + MM-Spule1 parallel
J + MM-Spule2 parallel
J + MM (beide Spulen) parallel
MM seriell
MM parallel
Geplant ist momentan ein Dual-Coil von Delano am Hals und ein Quadcoil-MM-Tonabnehmer um mögliches Brummen bei jeglicher Stellung zu vermeiden.
Der Korpus ist ein normaler Jazz-Bass Korpus also wäre es schon ganz gut wenn sich das ganze auf der Kontrollplatte realisieren lassen könnte. Selber komme ich da absolut nicht weiter; aber nach Plan zu löten ist kein Problem

Danke schonmal im Vorraus für eure Hilfe!
MfG,
Flo
- Eigenschaft