@HTP
Raum in Raum is halt so: du brauchst ein Zimmer, das mindestens 3m hoch ist (wg. den min. 50 cm abstand oben und unten) um auf 2 Meter Höhe zu kommen. Das ist selten vorhanden, höchstens aufm Land z.B. in alten Baurnhöfen die Scheune oder in der Stadt Altbauwohnungen.
Wenn das da ist, sollte es preislich halbwegs realisierbar sein, sonst müsste man dafür anbauen, frag mal nen Architekten

Wenn dieser Raum nun vorhanden ist, muss man den innenraum Bauen. da muss vor allem der Boden stabil sein. Bei einer Ausgangsbasis von einer 4-Mann-Band rechnen wir mit einem Durchschnittsgewicht von 80 kg pro Person = 320 kg. Dazu kommen nun die Instrumente, veranschlagen wir mal 10 kg, geht noch. Dann Verstärker, je nachdem wie groß, ... würde ich nochmal 100 - 300 Kg drauflegen, sind wir jetzt bei zwischen 430 und 630 Kg. Nachdem die Kräfte nicht gleichmäßig auswirken und wir ja spielraum haben wollen, sollte der Boden schon mindestens eine Tonne, besser 2 Tonnen aushalten. Die Wände gehen noch, die müssen es nur aushalten, wenn sich jemand dagegenwirft, also etwa 1000 Newton = 100kg. Die Decke ist kein Prob. muss nur ne Lampe dran, wenn man sich da nicht dranhängen will ist das zu vernachlässigen, muss nur in sich selbst stabil sein.
Das ganze muss jetzt noch auf Stützen so dass es nicht auf dem Boden aufliegt. Die müssen zu den vorher genannten 1-2 Tonnen noch das Gesamtgewicht des Innenraums tragen. Dazu nicht aus Metall, sondern sowas wie Gummi, weil das den Schall eher schlecht leitet.
Ich kenne jetzt die Preise nicht, aber ich würde mal schätzen, dass, ohne zusätzliches Isoliermaterial und bei Selbstbau, du auf min. 2000 Euro kommen wirst, wenn nicht mehr.
@Orgelmensch
Sand ist ziemlich schwer, würde ich wenn dann nur im Keller verwenden und auch nur wenn ich ganz sicher weiß, dass in absehbarer Tiefe drunter kein Hohlraum ist und der Boden hält, also nicht zu feucht ist. Ansonsten sollte man einen Architekten zu Rate ziehen.
So Long
Luis