
horstamstart
Registrierter Benutzer
Hi,
der Bassist unserer Band hat neulich einen alten Violin Bass bei sich ausgegraben, wessen Hals eine enorme konkavwölbung aufweist und an der austrittsstelle des eingeleimten Halses vor längerer Zeit vollständig abgebrochen ist und nur dürftig mit Patex verleimt wurde.
Er trat nun mit der Frage an mich, ob ich ihm (aus ermangelung der eigenen geringen Handwerklichen Fähigkeiten) diesen Schaden reparienen könne.
Meine Frage ist nun, da ich selbst sowas bis dato noch nicht gesehen habe, ob man, trotz der qualitativ alles andere als hochwertigen Verleimung, die Halskrümmung einstellen könnte, ohne das mir der Hals in den Händen zersplittert, oder ob man die Verleimung zuerst irgendwie lösen (fraglich ob dies möglich ist) sollte, um es dann qualitativer und vor allem mit besserem Leim erneut zu versuchen.
Ich danke schonmal im Voraus.......
der Bassist unserer Band hat neulich einen alten Violin Bass bei sich ausgegraben, wessen Hals eine enorme konkavwölbung aufweist und an der austrittsstelle des eingeleimten Halses vor längerer Zeit vollständig abgebrochen ist und nur dürftig mit Patex verleimt wurde.
Er trat nun mit der Frage an mich, ob ich ihm (aus ermangelung der eigenen geringen Handwerklichen Fähigkeiten) diesen Schaden reparienen könne.
Meine Frage ist nun, da ich selbst sowas bis dato noch nicht gesehen habe, ob man, trotz der qualitativ alles andere als hochwertigen Verleimung, die Halskrümmung einstellen könnte, ohne das mir der Hals in den Händen zersplittert, oder ob man die Verleimung zuerst irgendwie lösen (fraglich ob dies möglich ist) sollte, um es dann qualitativer und vor allem mit besserem Leim erneut zu versuchen.
Ich danke schonmal im Voraus.......
- Eigenschaft