Space Pope
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.09.21
- Registriert
- 12.03.15
- Beiträge
- 308
- Kekse
- 886
Die Audio-Quali hängt bei Youtube sowohl von der Bandbreite des Viewers als auch von der Popularität des Channels ab.
Grundsätzlich hast du erst mal nur 128 kbit/s per AAC Codec. Größere Channels bekommen aber auch bis zu 165 kbit/s über Opus... sofern sich da inzwischen nichts grundlegend geändert hat.
Bei Twitch ist die Audiowiedergabe laut eigenen Angaben auf 160 kbit/s über AAC gedeckelt.
Kann mir aber gut vorstellen, dass die auch dort nach Priorität schalten und nicht bei jedem Streamer die volle Bandbreite durchlassen... die im Übrigen ja auch erst mal gegeben sein muss. Ohne stabilen Upload kann man eh nicht viel rausholen
Wie auch immer, probiers einfach erst mal mit dem Behringer.
Grundsätzlich hast du erst mal nur 128 kbit/s per AAC Codec. Größere Channels bekommen aber auch bis zu 165 kbit/s über Opus... sofern sich da inzwischen nichts grundlegend geändert hat.
Bei Twitch ist die Audiowiedergabe laut eigenen Angaben auf 160 kbit/s über AAC gedeckelt.
Kann mir aber gut vorstellen, dass die auch dort nach Priorität schalten und nicht bei jedem Streamer die volle Bandbreite durchlassen... die im Übrigen ja auch erst mal gegeben sein muss. Ohne stabilen Upload kann man eh nicht viel rausholen
Wie auch immer, probiers einfach erst mal mit dem Behringer.