Sc 400 + passendes Mischpult / Audiointerface?

  • Ersteller ScaryRage
  • Erstellt am
Die Audio-Quali hängt bei Youtube sowohl von der Bandbreite des Viewers als auch von der Popularität des Channels ab.
Grundsätzlich hast du erst mal nur 128 kbit/s per AAC Codec. Größere Channels bekommen aber auch bis zu 165 kbit/s über Opus... sofern sich da inzwischen nichts grundlegend geändert hat.

Bei Twitch ist die Audiowiedergabe laut eigenen Angaben auf 160 kbit/s über AAC gedeckelt.
Kann mir aber gut vorstellen, dass die auch dort nach Priorität schalten und nicht bei jedem Streamer die volle Bandbreite durchlassen... die im Übrigen ja auch erst mal gegeben sein muss. Ohne stabilen Upload kann man eh nicht viel rausholen ;)

Wie auch immer, probiers einfach erst mal mit dem Behringer.
 
Hab nun alles da. Hab nur ein paar Probleme mit den Einstellungen da ich mich ja 0 auskenne.
1. Wozu ist der Pegel: ''Output'' beim Audiointerface?
2. Wie hoch sollte der Pegel in Windows sein und wie hoch Gain am Audiointerface? (Standartmäßig war in Windows der Pegel auf 62) soll ich am Pegel etwas verändern oder wirklich nur bei Gain? Haben beide irgendwie die gleichen Auswirkungen. Stellt man es zu hoch gibt es viel rauschen, ist aber lauter.
3. Was sollte ich in den Windows einstellungen und OBS nehmen? 44khz oder 48khz? Standart war auf 44khz, habs aber auf 48khz einfach hochgestellt.
upload_2018-5-15_16-18-26.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Potis (Drehregler) an der Hardware hast, dann kannst du die Einstellungen im System eigentlich auf 100% stellen. Änderungen nimmt man dann immer direkt am Interface oder Mixer vor.
Die Samplerate kannst du fürs Erste bei 44kHz belassen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben